Erinnerungen an süße Momente – Warum Nutella-Cupcakes immer gehen
Jeder hat diese eine Zutat, die untrennbar mit schönen Kindheitserinnerungen verbunden ist. Für mich ist es Nutella. Es gab kaum einen Morgen, an dem nicht ein frisches Brötchen mit einer dicken Schicht der cremigen Haselnuss-Schokolade auf meinem Teller lag. An Geburtstagen war Nutella immer eine der ersten Zutaten, nach der meine Mutter griff, wenn sie eine besondere Leckerei zaubern wollte.
Heute, Jahre später, ist die Liebe zu dieser schokoladigen Versuchung geblieben – nur die Art, sie zu genießen, hat sich weiterentwickelt. Statt einfach nur aufs Brot zu streichen, ist Nutella zu einer unverzichtbaren Backzutat geworden. Besonders in diesen Nutella-Bueno-Cupcakes spielt sie die Hauptrolle. Die Kombination aus fluffigem Schokoladenteig, samtiger Nutella-Buttercreme und dem knusprigen Finish durch ein Stück Kinder Bueno ist ein wahres Geschmackserlebnis.
Diese Cupcakes sind für mich mehr als nur ein Dessert – sie sind ein süßes Stück Nostalgie. Und das Beste? Sie lassen sich ganz einfach zubereiten und begeistern bei jeder Gelegenheit. Ob zum Geburtstag, als Mitbringsel für eine Feier oder einfach als kleine Belohnung nach einem langen Tag – diese Cupcakes machen glücklich.
Was macht diese Cupcakes so besonders?
Diese Nutella-Bueno-Cupcakes sind nicht nur ein Hingucker, sondern bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Jede einzelne Komponente trägt zu ihrem unwiderstehlichen Genuss bei:
✔ Fluffiger Schokoladenteig – Locker und saftig, mit einer intensiven Kakaonote.
✔ Samtige Nutella-Buttercreme – Cremig, schokoladig und mit der perfekten Haselnussnote.
✔ Knuspriges Kinder Bueno als Topping – Der perfekte Kontrast zur weichen Buttercreme.
✔ Schokoladenstreusel für den letzten Schliff – Weil es nie genug Schokolade geben kann.
Diese Cupcakes sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Die Kombination aus dunkler Schokolade, cremigem Topping und dem knusprigen Bueno sorgt dafür, dass sie auf jeder Kaffeetafel im Mittelpunkt stehen.
Tipps für perfekt gelungene Cupcakes
Damit die Nutella-Bueno-Cupcakes nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Meisterwerk werden, gibt es einige einfache, aber effektive Tricks:
1. Zutaten auf Raumtemperatur bringen
Eier, Butter und Milch sollten Zimmertemperatur haben. Dadurch verbinden sich die Zutaten besser und der Teig wird besonders luftig.
2. Nicht zu lange rühren
Der Teig sollte nur so lange gerührt werden, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Zu langes Mixen kann dazu führen, dass die Cupcakes zäh werden.
3. Die perfekte Backzeit
Cupcakes sollten gerade so durchgebacken sein – am besten mit der Stäbchenprobe testen. Ein zu langer Aufenthalt im Ofen kann sie trocken machen.
4. Buttercreme richtig aufschlagen
Damit die Nutella-Buttercreme schön luftig wird, sollte die Butter zunächst allein aufgeschlagen werden, bevor Nutella und Puderzucker hinzugefügt werden.
5. Das Kinder Bueno-Topping erst kurz vor dem Servieren hinzufügen
Kinder Bueno zieht Feuchtigkeit aus der Buttercreme und wird nach einiger Zeit weich. Damit es schön knusprig bleibt, am besten erst kurz vor dem Servieren auf die Cupcakes setzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den Nutella-Bueno-Cupcakes
1. Kann ich die Cupcakes im Voraus backen?
Ja, die Cupcakes lassen sich problemlos einen Tag vorher backen. Am besten luftdicht verpackt bei Raumtemperatur lagern und erst kurz vor dem Servieren mit Buttercreme und Topping verzieren.
2. Kann ich die Buttercreme einfrieren?
Ja, die Nutella-Buttercreme kann eingefroren werden. Einfach in einen luftdichten Behälter füllen und bis zu drei Monate aufbewahren. Vor der Verwendung langsam im Kühlschrank auftauen lassen und erneut aufschlagen.
3. Wie verhindere ich, dass die Buttercreme zu süß wird?
Falls die Buttercreme zu süß erscheint, kann eine Prise Salz oder etwas Frischkäse hinzugefügt werden, um den Geschmack auszubalancieren.
4. Kann ich eine glutenfreie Variante machen?
Ja! Einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Kinder Buenos enthalten jedoch Gluten, also für das Topping eine Alternative wie gehackte Haselnüsse oder glutenfreie Schokoladenstücke wählen.
5. Kann ich die Cupcakes ohne Kinder Bueno machen?
Definitiv! Die Cupcakes schmecken auch ohne das Bueno-Topping fantastisch. Alternativ können Ferrero Rocher, geröstete Haselnüsse oder Schokoladenspäne als Dekoration verwendet werden.
6. Kann ich eine vegane Variante dieser Cupcakes backen?
Ja! Für eine vegane Version:
- Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.
- Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative ersetzen.
- Nutella durch eine vegane Haselnusscreme austauschen.
- Kinder Buenos weglassen oder durch vegane Schokolade ersetzen.
7. Warum fallen meine Cupcakes nach dem Backen zusammen?
Dies passiert oft, wenn der Teig zu stark gerührt wurde oder wenn der Ofen zu früh geöffnet wurde. Außerdem sollte man sicherstellen, dass das Backpulver frisch ist.
8. Wie bekomme ich die perfekte Buttercreme-Konsistenz?
Falls die Buttercreme zu fest ist, einfach esslöffelweise Milch hinzufügen. Ist sie zu weich, etwas mehr Puderzucker einrühren oder für einige Minuten in den Kühlschrank stellen.
Kreative Variationen für noch mehr Genuss
Die Luxusversion mit Ferrero Rocher
Statt Kinder Bueno können Ferrero Rocher als Topping verwendet werden. Diese Variante sorgt für einen noch intensiveren Haselnussgeschmack.
Die weiße Schokoladen-Variante
Wer es milder mag, kann anstelle von dunkler Schokolade weiße Nutella verwenden und weiße Schokoladenstückchen in den Teig geben.
Die winterliche Version mit Zimt und Nüssen
Ein Hauch Zimt im Teig und gehackte Haselnüsse als Topping machen diese Cupcakes zur perfekten winterlichen Leckerei.
Nutella-Bueno-Cupcakes – Schokoladige Verführung mit Haselnussnote
Zutaten – Die perfekte Mischung aus Schokolade und Haselnuss
Für den Teig:
- 175 g Butter oder Backmargarine (weich)
- 175 g Zucker
- 3 große Eier
- 150 g selbstaufgehendes Mehl
- 25 g Kakaopulver
- ¼ TL Backpulver
Für die Nutella-Buttercreme:
- 150 g weiche Butter
- 300 g Puderzucker
- 200 g Nutella
- 2–3 EL Milch
Für die Dekoration:
- 12 Stück Kinder Bueno
- Schokoladenstreusel (optional)
Zubereitung – So gelingen himmlische Cupcakes
- Backofen vorbereiten – Auf 160 °C Umluft vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- Teig herstellen – Butter und Zucker cremig rühren, Eier hinzufügen, dann Mehl, Kakaopulver und Backpulver unterheben.
- Backen – Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und 20–25 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Buttercreme anrühren – Butter schaumig schlagen, dann Puderzucker, Nutella und Milch einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Dekorieren – Die Buttercreme auf die Cupcakes spritzen, mit Kinder Bueno und Schokostreuseln garnieren.
Nährwerte – Genuss in Zahlen (pro Cupcake, geschätzt)
- Kalorien: ca. 504 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 60 g
- Fett: ca. 29 g
- Eiweiß: ca. 4 g
Diese Nutella-Bueno-Cupcakes sind ein absolutes Highlight für alle Schokoladen- und Haselnussliebhaber – perfekt für Geburtstage, Feiern oder einfach zum Genießen!

Fazit: Ein Genuss für alle Sinne
Nutella-Bueno-Cupcakes sind mehr als nur eine Süßigkeit – sie sind ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus luftigem Schokoladenteig, cremiger Nutella-Buttercreme und knusprigem Kinder Bueno sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss.
Ob für einen besonderen Anlass, als Geschenk für einen Nutella-Liebhaber oder einfach zum Selbergenießen – diese Cupcakes zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Und wer weiß? Vielleicht werden sie auch für dich zu einem Rezept, das Erinnerungen schafft – genau wie für mich. Also ran an den Schneebesen und lass dich von diesen köstlichen Cupcakes verführen!