Niedliche Monster Sandwich Kekse für Halloween

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Als ich letztes Jahr an Halloween die Strahlen der Kinderaugen sah, wusste ich, dass ich etwas Außergewöhnliches zaubern wollte. Daher entstanden diese niedlichen Monster Sandwich Kekse, die nicht nur köstlich, sondern auch super einfach zuzubereiten sind – ganz ohne Backen! Nur 20 Minuten benötigt man, um diese kleinen Monster mit buntem Buttercreme-Frosting und lustigen Zuckeraugen zum Leben zu erwecken. Sie sind der perfekte Snack für die Halloween-Feier oder eine spaßige Aktivität, um die Kleinen am Küchentisch zu beschäftigen. Außerdem sind sie unkompliziert und kinderfreundlich – ideal für alle, die fast-foodfreie Freude am Kochen lieben. Glaubst du nicht auch, dass diese Monster Kekse das Highlight deiner nächsten Feier sein könnten?

Warum sind diese Monster Kekse so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur 20 Minuten! Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Kreatives und Leckeres kreieren möchten.
Niedliche Gestaltung: Mit buntem Buttercreme-Frosting und lustigen Zuckeraugen werden diese Kekse definitiv zum Hingucker auf jeder Halloween-Party.
Vielseitigkeit: Du kannst deine Monster Kekse nach Belieben abwandeln, indem du verschiedene Kekssorten oder zusätzliche Süßigkeiten verwendest.
Spaß für die ganze Familie: Diese Rezeptur ist ideal für eine gemeinsame Aktivität mit Kindern, die das Backen und Dekorieren lieben.
Kein Backen nötig: Die Kekse werden ohne Backofen zubereitet, was sie besonders praktisch macht. Diese Monster Sandwich Kekse sind somit die perfekte Lösung für alle, die schnelle und sättigende Snacks lieben!

Zutaten für niedliche Monster Sandwich Kekse

Hier sind die notwendigen Zutaten, um diese köstlichen Monster Kekse zuzubereiten:

Für die Kekse
Chips Ahoy Kekse – Diese Kekse dienen als Basis. Du kannst sie auch durch selbstgebackene oder Mini-Kekse ersetzen.


Advertisement

Für das Frosting
Ungesalzene Butter – Sorgt für Cremigkeit und hilft, eine fluffige Konsistenz zu erreichen; für die beste Mischung sollte sie weich sein.
Puderzucker – Verleiht dem Frosting die nötige Süße; alternativ kannst du einen Zuckeraustausch verwenden.
Milch oder Schlagsahne – Justiert die Konsistenz des Frostings; kannst du auch durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Vanilleextrakt – Intensiviert den Geschmack des Frostings; eine tolle Variation ist der Austausch durch Mandelextrakt.
Lebensmittelfarbe – Fügt dem Frosting lebendige Farben hinzu; besonders für Halloween bieten sich dunkles Lila und grün an.

Für die Dekoration
Zuckeraugen – Der charmante Hingucker; in Supermärkten oder online erhältlich, um die Monster lebendig zu machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für niedliche Monster Sandwich Kekse

Step 1: Frosting-Vorbereitung
Nehme eine mittelgroße Schüssel und gebe die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem Puderzucker hinein. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Danach vanilleextrakt und milch oder schlagsahne hinzufügen und gut mixen, bis das Frosting eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Step 2: Frosting Färben
Teile das fertige Frosting gleichmäßig in mehrere Schüsseln auf. Füge in jede Schüssel ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und mixe, bis die Farben lebendig und gleichmäßig verteilt sind. Nutze verschiedene Farben, um das Aussehen deiner niedlichen Monster Sandwich Kekse festlicher zu gestalten.

Step 3: Kekse Zusammensetzen
Wähle gleich große Chips Ahoy Kekse aus und paare sie. Nimm eine Keks-Hälfte und lege sie verkehrt herum auf eine saubere Arbeitsfläche. Verwende ein Messer oder einen Spachtel, um eine großzügige Menge des bunten Frostings auf die flache Seite des Cookies zu streichen. Setze dann die zweite Keks-Hälfte darauf, um ein Sandwich zu bilden.

Step 4: Dekoration
Solange das Frosting noch weich ist, drücke vorsichtig die Zuckeraugen in das Frosting der Kekse. Variiere die Anzahl der Augen, um verschiedene Monster-Stile zu kreieren. Du kannst 1 bis 3 Augen pro Keks verwenden, um ein lustiges und kreatives Aussehen zu erzielen.

Step 5: Setzen und Lagern
Lasse die Kekse bei Raumtemperatur stehen, damit das Frosting fest wird. Danach kannst du die Monster Sandwich Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie bleiben bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch und lecker – perfekt für deine Halloween-Feier!

Tipps für die Vorbereitung von niedlichen Monster Sandwich Keksen

Diese niedlichen Monster Sandwich Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, die dir wertvolle Zeit an Halloween spart! Du kannst das Frosting bis 24 Stunden vorher zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Auch die einzelnen Kekse kannst du bereits bis zu 2 Tage im Voraus zusammenstellen und luftdicht lagern. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, drücke einfach die Zuckeraugen vorsichtig in das weiche Frosting und lasse die Kekse bei Raumtemperatur stehen, damit das Frosting fest wird. Diese einfachen Vorbereitungen sorgen dafür, dass dein Halloween-Event stressfrei und lecker bleibt – die Monster Kekse sind genau so köstlich wie frisch zubereitet!

Expertentipps für niedliche Monster Sandwich Kekse

  • Butter-Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass die ungesalzene Butter auf Raumtemperatur ist, um eine optimale Mischung für das Frosting zu erzielen.
  • Frosting richtig herstellen: Vermeide Klumpen im Frosting, indem du den Puderzucker nach und nach hinzufügst und gut mixst, bis es leicht und fluffig ist.
  • Keksvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Keksarten, wie Oreos oder selbstgebackenen Keksen, um deine eigenen niedlichen Monster Sandwich Kekse zu kreieren.
  • Dekoration kreativ gestalten: Nutze verschiedene Süßigkeiten wie Schokoladenstückchen oder Streusel, um deinen Keksen mehr Persönlichkeit zu verleihen und sie noch lustiger zu machen.
  • Korrekte Lagerung: Lagere die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort, um ein Schmelzen der Zuckeraugen zu verhindern und ihre Frische zu bewahren.
  • Farbabstimmung: Achte darauf, die Lebensmittelfarben gut zu mischen, um eine gleichmäßige Farbgebung zu erreichen; in feuchtem Klima sollte die Kühlung vermieden werden, um Kondensation zu verhindern.

Lagerungstipps für niedliche Monster Sandwich Kekse

  • Raumtemperatur: Die Kekse können bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie an einem kühlen, trockenen Ort lagern, um ein Schmelzen der Zuckeraugen zu vermeiden.
  • Kühlschrank: Bei Lagerung im Kühlschrank bleiben die Kekse bis zu 2 Tage frisch. Lasse sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen, um zu verhindern, dass die Zuckeraugen aufgrund von Kondensation schmelzen.
  • Freißekabine: Diese Kekse sind nicht für das Einfrieren geeignet, da das Frosting und die Zuckeraugen ihre Textur und Form verlieren könnten. Genießen Sie sie frisch und in der Saison!
  • Wiederv Erwärmen: Erwärmen ist nicht notwendig, da diese Monster Sandwich Kekse am besten kalt oder bei Raumtemperatur schmecken.

Was passt zu niedlichen Monster Sandwich Keksen?

Genieße ein schaurig gutes Halloween-Dinner, das alle Sinne anspricht und deine Monster Kekse perfekt ergänzt.

  • Cremeige Kartoffelpuppen: Diese Kartoffelbeilage bietet eine schmelzende Textur, die einen schönen Kontrast zu den knusprigen Keksen bietet. Sie bringen ein herzhaftes Element ins Spiel, das deine Gäste lieben werden.

  • Bunte Obstplatte: Frisches Obst bietet eine erfrischende und gesunde Ergänzung zu deinen süßen Keksen. Die knackigen Texturen und leuchtenden Farben harmonieren wundervoll mit den kunterbunten Monster Keksen.

  • Spooktacular heißer Kakao: Eine Tasse reichhaltiger, dampfender Kakao ist der perfekte Drink für Kinder und Erwachsene. Die Schokoladensüße rundet das Halloween-Erlebnis ab und passt hervorragend zu den hübschen Keksen.

  • Gruselige Geister Cupcakes: Diese einfachen Cupcakes können leicht mit weißem Frosting und Schokoladenstückchen dekoriert werden, um zusätzliche Süße und thematische Tiefe zu bieten. Sie bringen die Stimmung des Festes perfekt zur Geltung.

  • Süß-saurer Götterspeise: Diese farbenfrohe Süßigkeit ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern sorgt auch für ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Sie ist leicht zuzubereiten und passt hervorragend zu den Monster Sandwich Keksen.

  • Zuckeraugen Limonaade: Eine spritzige Zitronenlimonade mit Zuckeraugen als Dekoration bringt Spaß und Farbe in dein Halloween-Buffet. Ein witziger Drink, der garantiert bei Kindern und Erwachsenen ankommt!

Niedliche Monster Sandwich Kekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an, um noch mehr Freude in die Küche zu bringen!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse, um dieses Rezept für Allergiker zugänglich zu machen. So kann jeder mitessen!
  • Vegan: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und nutze pflanzliche Milch. Die Ergebnisse sind lecker und tierfreundlich.
  • Keksvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kekssorten wie Oreos oder selbstgemachten Haferkeksen für eine ganz neue Geschmackserfahrung. Jeder Keks bringt seinen eigenen Charme mit!
  • Nussig: Füge zur Buttercreme einen Esslöffel Erdnussbutter hinzu. Dies verleiht den Keksen eine köstliche nussige Note, die besonders Kinder begeistert.
  • Eisige Monster: Verwandle die Sandwich Kekse in Eiskekse, indem du sie einfach mit Vanilleeis füllst. Ideal für einen warmen Herbsttag!
  • Bunte Sprinkles: Streue bunte Streusel oder essbare Glitzer auf das Frosting, um die Kekse noch festlicher wirken zu lassen. Sie funkeln auf jeder Halloween-Party!
  • Würzige Note: Gib einen Hauch von Zimt oder Ingwer ins Frosting. Diese Gewürze verleihen den Keksen eine überraschende, festliche Note für den Herbst.
  • Chili-Kick: Für die mutigen unter euch, füge eine Prise Cayennepfeffer ins Frosting hinzu. Der süß-scharfe Kontrast sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.

Wie wäre es, die Kekse mit einem tollen Getränk wie einer Halloween-Limonade oder einem heißen Apfelwein zu servieren? Damit wird deine Halloween-Feier umso festlicher!

Niedliche Monster Sandwich Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Für die besten Monster Sandwich Kekse achte darauf, frische Chips Ahoy Kekse ohne Risse oder Brüche auszuwählen. Die ungesalzene Butter sollte weich und cremig sein; stelle sicher, dass sie bei Raumtemperatur ist. Nutze hochwertigen Puderzucker, um eine gleichmäßige und feine Textur im Frosting zu erhalten.


Advertisement

Wie lagere ich die Kekse richtig?
Du kannst die Kekse bis zu 2 Tage lang bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose aufbewahren. Stelle sicher, dass sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ein Schmelzen der Zuckeraugen zu vermeiden. Sollten die Kekse im Kühlschrank gelagert werden, lasse sie bitte vor dem Servieren wieder auf Raumtemperatur kommen.

Kann ich die Monster Sandwich Kekse einfrieren?
Ich empfehle, diese Keksleckereien nicht einzufrieren, da das Frosting und die Zuckeraugen ihre Textur verlieren könnten. Es ist am besten, die Kekse frisch zuzubereiten und innerhalb von 2 Tagen zu genießen, um den besten Geschmack und die optimale Präsentation zu gewährleisten.

Was mache ich, wenn das Frosting zu fest ist?
Wenn dein Frosting zu fest ist, kannst du schrittweise ein bisschen Milch oder Schlagsahne hinzufügen und gut mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, nicht zu viel Flüssigkeit auf einmal hinzuzufügen, um das Frosting nicht zu verdünnen.

Wie gehe ich mit Allergien um?
Wenn einer deiner Gäste eine Allergie hat, kannst du auf glutenfreie Kekse und pflanzliche Butteralternativen zurückgreifen, um kreative Monster Sandwich Kekse zu machen, die für alle geeignet sind. Achte auf die Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass sie für Allergiker unbedenklich sind.

Sind die Monster Sandwich Kekse für Kinder geeignet?
Absolut! Diese niedlichen Monster Sandwich Kekse sind kinderfreundlich, sowohl in der Zubereitung als auch im Genuss. Mit der bunten Gestaltung und den lustigen Zuckeraugen sind sie perfekt, um die Kleinen in der Küche einzubinden und ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern.

Niedliche Monster Sandwich Kekse

Niedliche Monster Sandwich Kekse für Halloween

Niedliche Monster Sandwich Kekse sind die perfekte, kinderfreundliche Halloween-Süßigkeit, einfach zuzubereiten und ohne Backen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Náchtisch
Calories: 150

Zutaten
  

Für die Kekse
  • 12 Stück Chips Ahoy Kekse Alternativ selbstgebackene oder Mini-Kekse
Für das Frosting
  • 115 g Ungesalzene Butter Weich sein für die beste Mischung
  • 250 g Puderzucker Oder Zuckeraustausch verwenden
  • 3 EL Milch oder Schlagsahne Kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden
  • 1 TL Vanilleextrakt Alternativ Mandelextrakt
  • 5 Tropfen Lebensmittelfarbe Dunkles Lila und grün für Halloween
Für die Dekoration
  • 1 Packung Zuckeraugen In Supermärkten oder online erhältlich

Kochutensilien

  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Mittelgroße Schüssel
  • Messbecher
  • Spachtel

Method
 

Zubereitung
  1. Nehme eine mittelgroße Schüssel und gebe die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem Puderzucker hinein. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Danach vanilleextrakt und milch oder schlagsahne hinzufügen und gut mixen, bis das Frosting eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  2. Teile das fertige Frosting gleichmäßig in mehrere Schüsseln auf. Füge in jede Schüssel ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und mixe, bis die Farben lebendig und gleichmäßig verteilt sind.
  3. Wähle gleich große Chips Ahoy Kekse aus und paare sie. Nimm eine Keks-Hälfte und lege sie verkehrt herum auf eine saubere Arbeitsfläche. Verwende ein Messer oder einen Spachtel, um eine großzügige Menge des bunten Frostings auf die flache Seite des Cookies zu streichen. Setze dann die zweite Keks-Hälfte darauf, um ein Sandwich zu bilden.
  4. Drücke vorsichtig die Zuckeraugen in das Frosting der Kekse. Variiere die Anzahl der Augen, um verschiedene Monster-Stile zu kreieren.
  5. Lasse die Kekse bei Raumtemperatur stehen, damit das Frosting fest wird. Danach kannst du die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 1gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 50mgPotassium: 30mgSugar: 10g

Notizen

Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch und lecker.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung