Eine Reise nach New York auf dem Teller
Jeder, der schon einmal in New York war, kennt das Gefühl, durch die endlosen Straßen der Stadt zu schlendern und die vielen kleinen Delis und Cafés zu entdecken. Inmitten der geschäftigen Atmosphäre gibt es einen Snack, der überall zu finden ist und für mich ein echtes Stück New Yorker Esskultur verkörpert: das Club Sandwich.
Ich erinnere mich an meinen ersten Bissen in einem kleinen Diner mitten in Manhattan. Der Duft von geröstetem Toast, herzhaftem Speck und saftigem Hähnchen lag in der Luft, während der Kellner mir das dreistöckige Sandwich mit einer Portion knuspriger Pommes servierte. Die Kombination aus knusprigem Brot, cremiger Sauce und frischen Zutaten war perfekt – nicht zu schwer, aber sättigend genug, um mich nach einem langen Tag in der Stadt zu stärken.
Seitdem gehört das Club Sandwich zu meinen absoluten Lieblingsgerichten, besonders wenn ich mir zuhause ein kleines Stück New Yorker Lebensgefühl auf den Teller holen möchte. Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten sind unkompliziert, und das Ergebnis ist ein Genuss, der an einen Besuch in einem typisch amerikanischen Deli erinnert.
Warum dieses Rezept ein Muss ist
1. Schnell gemacht und unkompliziert
In nur 30 Minuten kannst du ein echtes Deli-Sandwich zubereiten – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen entspannten Abend mit Freunden.
2. Die perfekte Balance aus Knusprigkeit und Cremigkeit
Durch das geröstete Brot bekommt das Sandwich eine angenehme Knusprigkeit, während die Mayonnaise-Senf-Sauce eine cremige Note verleiht.
3. Individuell anpassbar
Ob mit extra Käse, Avocado oder einer schärferen Sauce – dieses Sandwich kann nach Geschmack abgewandelt werden und bleibt dabei immer köstlich.
4. Ideal für die ganze Familie
Jeder kann sich sein Sandwich so belegen, wie er es mag. Besonders Kinder lieben es, ihr eigenes Club Sandwich zusammenzustellen.
5. Perfekt für unterwegs oder als Snack
Ob als Mittagessen im Büro, als Picknick-Snack oder als herzhafte Mahlzeit für Gäste – das Club Sandwich lässt sich gut vorbereiten und einfach mitnehmen.

Häufig gestellte Fragen zum Club Sandwich
1. Warum heißt es „Club Sandwich“?
Der Ursprung des Club Sandwiches ist nicht eindeutig belegt, aber es wird vermutet, dass es Ende des 19. Jahrhunderts in den USA erfunden wurde. Der Name könnte sich von „Clubhouse Sandwich“ ableiten, da es in privaten Clubs und Casinos sehr beliebt war.
2. Welche Brotsorte eignet sich am besten?
Das klassische Club Sandwich wird mit weißem Toastbrot zubereitet. Wer es etwas rustikaler mag, kann Vollkorn- oder Sauerteigbrot verwenden.
3. Muss das Brot getoastet werden?
Ja, das Rösten des Brotes ist essenziell für die typische Textur des Club Sandwiches. Getoastetes Brot sorgt für Stabilität und verhindert, dass die Sauce das Sandwich durchweicht.
4. Kann ich das Club Sandwich vegetarisch zubereiten?
Ja, eine vegetarische Version ist ganz einfach möglich. Ersetze das Hähnchen durch Avocado oder gegrilltes Gemüse und den Speck durch geräucherten Tofu oder Halloumi.
5. Wie kann ich das Sandwich würziger machen?
Für eine intensivere Würze kannst du:
- Schärfere Senfsorten oder Sriracha-Sauce ins Dressing geben
- Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzufügen
- Knoblauch oder geröstete Paprika für mehr Aroma verwenden
6. Welche Beilagen passen am besten zum Club Sandwich?
- Pommes frites oder Süßkartoffelpommes für ein authentisches Deli-Gefühl
- Ein einfacher grüner Salat als frische Ergänzung
- Coleslaw oder Krautsalat, wenn du eine klassische amerikanische Beilage möchtest
7. Kann ich das Sandwich für später vorbereiten?
Ja, aber es schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls du es mitnehmen möchtest, wickel es gut in Pergamentpapier ein und bewahre die Sauce separat auf, damit das Brot nicht durchweicht.
Tipps für das perfekte Club Sandwich
1. Die richtige Reihenfolge beim Stapeln
Um ein stabiles und gut essbares Sandwich zu erhalten, hilft diese Reihenfolge:
- Unterste Toastscheibe mit Sauce bestreichen, dann Salat darauflegen
- Hähnchen, Ei und Speck darauf schichten
- Mittlere Toastscheibe mit Sauce bestreichen und erneut mit den Zutaten belegen
- Obere Toastscheibe als Abschluss
2. Alle Zutaten dünn schneiden
Damit das Sandwich nicht zu hoch wird und sich leichter essen lässt, sollten die Zutaten dünn geschnitten werden.
3. Richtig servieren
Das Sandwich wird traditionell schräg halbiert oder geviertelt und mit einem Holzspieß fixiert, damit es nicht auseinanderfällt.
4. Sauce nicht vergessen
Die Mischung aus Mayonnaise und Senf sorgt für die typische Cremigkeit. Wer es etwas raffinierter mag, kann auch Honig-Senf-Sauce oder eine Knoblauch-Aioli verwenden.
Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest
- Es ist einfach und schnell gemacht.
- Es schmeckt wie aus einem echten New Yorker Deli.
- Es lässt sich nach Belieben anpassen und abwandeln.
- Es eignet sich perfekt für Mittagessen, Abendessen oder als Snack.
Das New York Club Sandwich ist mehr als nur ein belegtes Brot – es ist ein Stück amerikanischer Esskultur, das du ganz einfach zuhause genießen kannst.
New York Club Sandwich – Der Klassiker für Zuhause
Zutaten: Die perfekte Kombination aus Knusprigkeit und Cremigkeit
Für das Sandwich:
- 6 Scheiben Toastbrot
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 6 Scheiben Frühstücksspeck
- 2 Eier (hartgekocht)
- 1 Tomate
- ½ Salatgurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 4 Blätter Eisbergsalat
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
- 70 g Mayonnaise
- 2 TL Senf
Zubereitung: So gelingt dein perfektes Club Sandwich
1. Speck und Hähnchen anbraten
Den Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig ausbraten und beiseitestellen. Anschließend das Hähnchenbrustfilet in Olivenöl goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Zutaten vorbereiten
Eier hart kochen, dann in Scheiben schneiden. Tomate und Gurke ebenfalls in Scheiben schneiden, die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Den Salat waschen und trocken tupfen.
3. Toastbrot rösten
Die Toastscheiben goldbraun toasten, damit sie schön knusprig sind und die Sauce nicht aufweicht.
4. Sauce zubereiten
Mayonnaise mit Senf verrühren und gut vermengen.
5. Sandwich schichten
Eine Toastscheibe mit der Mayo-Senf-Sauce bestreichen. Mit Salat, Tomate, Gurke, Zwiebeln, Ei, Hähnchen und Speck belegen. Eine weitere Toastscheibe darauflegen, mit Sauce bestreichen und erneut mit den Zutaten belegen. Mit einer dritten Toastscheibe abschließen.
6. Servieren & genießen
Das Sandwich diagonal halbieren oder vierteln, damit es leichter zu essen ist. Nach Belieben mit Pommes oder einem Salat servieren.
Nährwerte pro Portion (ca. Angaben)
- Kalorien: 991 kcal
- Kohlenhydrate: 8 g
- Eiweiß: 176 g
- Fett: 28 g
Ein echtes Deli-Sandwich für zuhause – perfekt als herzhaftes Mittagessen oder Abendessen!

Fazit – Ein Sandwich für jede Gelegenheit
Das New York Club Sandwich ist nicht ohne Grund ein Klassiker. Es kombiniert einfache Zutaten auf eine Art und Weise, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Knuspriges Brot, herzhaftes Hähnchen, krosser Speck und frische Zutaten machen dieses Sandwich zu einem absoluten Liebling für jede Gelegenheit.
Ob als schnelles Mittagessen, herzhafter Snack oder Highlight beim Brunch – dieses Rezept ist unkompliziert, sättigend und voller Geschmack.
Probier es aus, genieße jeden Bissen und bringe ein Stück New York auf deinen Teller!