Monströse Nutella-Tarte für Halloween feiern

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

In der Küche ertönt ein leises Lachen, während die kleinen Geister und Monster um mich herum hüpfen. Die Vorfreude auf Halloween bringt nicht nur Kreativität, sondern auch den unwiderstehlichen Reiz eines ganz besonderen Desserts mit sich: der monströsen Nutella-Tarte. Diese einfache, aber spektakuläre Tarte ist das perfekte Zusammenspiel aus einem knusprigen, zarten Boden und einer cremigen Nutella-Füllung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert. Ob für eine gruselige Halloween-Feier oder einfach nur zum Naschen, dieser Halloween-Klassiker lässt sich schnell zubereiten und haut jeden um! Seid ihr bereit, euren Gästen mit diesem schaurig-schönen Gaumenschmaus ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Lasst uns gleich loslegen!

Warum sollte ich diese Tarte ausprobieren?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser monströsen Nutella-Tarte ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Backkünste, ideal für alle Helden in der Küche!
Verführerische Aromen: Der cremige Nutella-Kern kombiniert mit dem knusprigen Teig sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergessen kann.
Perfekte Präsentation: Mit ihren gruseligen Monsterformen ist diese Tarte ein absoluter Hingucker auf jeder Halloween-Feier und begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
Vielseitigkeit: Die Möglichkeiten sind endlos – tausche Nutella gegen andere Schokoladenaufstriche aus oder füge Nüsse und Streusel hinzu, um deiner Tarte eine persönliche Note zu geben.
Zeitersparnis: In weniger als einer Stunde kannst du dieses tolle Dessert zaubern und hast mehr Zeit für die gruselige Feier oder zum Spielen mit den Kindern.
Um deinen Gästen das volle Halloween-Erlebnis zu bieten, kannst du auch eine spooky Halloween-Deko hinzufügen oder es mit einem leckeren Vanilleeis servieren!

Monströse Nutella-Tarte Zutaten

• Hier sind die Zutaten für deine schaurig-schöne Tarte!

Für den Teig


Advertisement
  • Farina (Mehl) – sorgt für die Struktur des Tartebodens; du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden.
  • Burro (Butter) – verleiht dem Teig eine zarte Textur; achte darauf, dass sie weich ist für einfaches Mischen.
  • Zucchero (Zucker) – süßt den Teig; Puderzucker kann für eine glattere Konsistenz verwendet werden.
  • Uovo (Ei) – bindet die Zutaten und trägt zur Teigstruktur bei; Flachsmehl eignet sich als veganer Ersatz.
  • Essenza di vaniglia (Vanilleessenz) – verstärkt das Aroma der Tarte mit warmen, duftenden Noten.

Für die Füllung

  • Nutella – die Hauptfüllung mit ihrem reichen Schokoladen-Haselnuss-Geschmack; du kannst auch eine andere Schokoladencreme nehmen, wenn nötig.

Für die Dekoration

  • Stuzzicadenti (Zahnstocher) – ideal zum Erstellen von dekorativen Mustern auf der Tarte.
  • Stampo per crostata (Tarteform) – eine 24 cm Tarteform wird für das beste Backergebnis empfohlen.
  • Carta forno (Backpapier) – verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Monströse Nutella-Tarte

Step 1: Teig vorbereiten
Mische Mehl, weiche Butter, Zucker, das Ei und die Vanilleessenz in einer großen Schüssel. Knete die Mischung zu einem glatten Teig, bis er gut zusammenhält. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird und leichter verarbeitet werden kann.

Step 2: Teig ausrollen
Teile den gekühlten Teig in zwei Hälften und rolle eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 0,5 cm Dicke aus. Verwende einen großen Teller, um einen runden Boden auszuschneiden. Dies wird die Basis für deine monströse Nutella-Tarte sein. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird.

Step 3: Mit Monsterformen gestalten
Lege den ausgeschnittenen Teigboden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verwende ein scharfes Messer, um gruselige Monstermaul- und Augentypen in den Teig zu schneiden, sodass die Füllung später sichtbar wird. Dies verleiht der Tarte ein unheimliches Aussehen, ideal für Halloween!

Step 4: Monster-Finger formen
Rolle den verbleibenden Teig in lange Streifen, die du dann leicht biegst, um Monsterfinger zu formen. Mit einem Zahnstocher kannst du kleine Details und Furchen erstellen, die den Fingern ein lebendiges Aussehen verleihen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte die Monster, wie sie dir gefallen!

Step 5: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Dies ist wichtig, damit die Monströse Nutella-Tarte gleichmäßig gebacken wird und eine schöne goldene Farbe erhält. Achte darauf, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du die Tarte backst.

Step 6: Tarteboden backen
Fette die Tarteform ein und bestäube sie leicht mit Mehl. Drücke den ausgerollten Teigboden gleichmäßig in die Form und steche ihn mit einer Gabel ein, damit er beim Backen nicht aufgeht. Backe den Boden für etwa 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist und beginne, den köstlichen Nutella-Füllung hinzuzufügen.

Step 7: Füllen und dekorieren
Nimm den vorgebackenen Tarteboden aus dem Ofen und fülle ihn großzügig mit Nutella. Verteile die Nutella gleichmäßig, sodass der gesamte Boden bedeckt ist. Setze anschließend die ausgeschnittenen Monsterformen und die Monsterfinger darauf, um die Tarte zu dekorieren.

Step 8: Fertig backen
Setze die dekorierte Tarte für weitere 10 Minuten zurück in den Ofen, bis die Ränder der Tarte hübsch goldbraun sind. Dies gibt der Monströsen Nutella-Tarte eine wunderbare Textur und röstet die Figuren leicht an.

Step 9: Abkühlen lassen
Nimm die Tarte aus dem Ofen und lass sie auf einem Kuchengitter vollkommen abkühlen. Dies ist entscheidend, bevor du die Tarte servierst, da sie beim Schneiden dann in schönen Stücken bleibt und die Füllung nicht herausläuft.

Lagerungstipps für die monströse Nutella-Tarte

Raumtemperatur: Die Tarte kann bis zu 3 Tage luftdicht verpackt bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die knusprige Textur zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich die monströse Nutella-Tarte bis zu einer Woche. Wickele sie in Frischhaltefolie ein, um das Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren: Wenn du die Tarte länger aufbewahren möchtest, kannst du sie für bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, und verpacke sie in einem luftdichten Behälter.

Wiedererwärmen: Lasse die gefrorene Tarte über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere sie bei Raumtemperatur oder erwärme sie einige Minuten bei 150°C im Ofen für ein frisches Erlebnis.

Expertentipps für die monströse Nutella-Tarte

  • Teigtemperatur: Achte darauf, dass dein Teig gut gekühlt ist; ein warmer Teig kann beim Backen auseinanderfallen und die Textur beeinträchtigen.

  • Kreative Deko: Verwende Lebensmittelfarbe, um den Teig zu tinten, oder füge essbare Augen hinzu, um dem Monsterlook mehr Leben zu verleihen.

  • Backzeit überwachen: Halte die Backzeit im Auge, um zu verhindern, dass die Tarte zu trocken wird; Überbacken kann das Erlebnis negativ beeinflussen.

  • Füllung gleichmäßig verteilen: Stelle sicher, dass die Nutella gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilt ist, um ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis in jedem Stück der monströsen Nutella-Tarte zu gewährleisten.

  • Richtige Backform: Nutze eine klare Tarteform, da sie hilft, die Formen gut zu definieren und für eine ansprechende Präsentation sorgt.

Variationen der monströsen Nutella-Tarte

Erlebe noch mehr Spaß in der Küche, während du diese köstliche Tarte nach deinem Geschmack abänderst!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um die Tarte auch für alle glutenempfindlichen Feinschmecker zu genießen. Mit der richtigen Mischung bleibt die Textur wunderbar zart und knusprig.

  • Vegan: Ersetze das Ei durch Flachsmehl und die Butter durch vegane Margarine oder Kokosöl. So bleibt die Tarte pflanzenbasiert und ebenso lecker! Der schokoladige Geschmack schmeckt genauso großartig.

  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln zur Nutella-Füllung hinzu für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Diese Texturveränderung macht die Tarte noch aufregender!

  • Minze: Ein bisschen Pfefferminzextrakt in die Nutella mischen, um eine frische, herbstliche Note hinzuzufügen. Perfekt, um deine Gäste mit einem unerwarteten Geschmack zu überraschen!

  • Schokoladenexplosion: Ersetze die Nutella teilweise oder ganz durch eine dunklere Schokoladencreme. Dies verleiht der Tarte eine intensivere Schokoladennote, die Schokoladenliebhaber entzücken wird.

  • Fruchtig: Füge frische Beeren oder zerstoßene Kirschen auf die Nutella-Füllung vor dem Backen hinzu. Die fruchtige Frische balanciert die Süße perfekt aus.

  • Würzig: Streue einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss in den Teig, um eine warme Gewürznote zu schaffen. Dies gibt der Tarte eine herbstliche Tiefe, die kuschelige Feiertagsmomente einfängt.

  • Guten Nacht Snack: Serviere die Tarte warm mit einer Kugel Vanilleeis, um eine köstliche Kombination aus warmen und kalten Texturen zu genießen.

So bereitest du die monströse Nutella-Tarte im Voraus vor!

Diese monströse Nutella-Tarte ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch perfekt für die Vorbereitung, um dir wertvolle Zeit zu sparen. Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies sorgt dafür, dass der Teig gut durchzieht und beim Ausrollen nicht zu warm ist. Auch nach dem Backen kannst du die Tarte in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen lagern, wobei der Geschmack frisch und köstlich bleibt. Achte darauf, die Tarte vor dem Servieren vollständig abkühlen zu lassen, damit sie beim Anschneiden nicht zerfällt – so erhältst du perfekte Stücke der monströsen Nutella-Tarte, die jeden begeistern werden!

Was passt gut zur monströsen Nutella-Tarte?

Die perfekten Beilagen können das Geschmackserlebnis deiner Halloween-Süßigkeit noch bereichern und die Freude am Fest steigern.


Advertisement
  • Vanilleeis: Der cremige Geschmack von Vanilleeis harmoniert wunderbar mit der reichen Nutella-Füllung und sorgt für einen köstlichen Temperaturkontrast.
  • Schlagsahne: Eine leichte, fluffige Schicht Schlagsahne auf der Tarte bringt eine erfrischende Note und mildert die Intensität des Desserts.
  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren fügen eine fruchtige Frische hinzu und sorgen für eine schöne farbliche Abwechslung auf dem Teller.
  • Karamellsauce: Ein süßer Karamell-Tupfer über der Tarte verstärkt den Genuss und macht das Dessert besonders verführerisch.
  • Warmes Kakao: Eine Tasse heißer Kakao ist der perfekte Begleiter für die Tarte und schafft ein gemütliches, einladendes Ambiente.
  • Nussmix: Eine Mischung aus gehackten Nüssen bietet einen knusprigen Kontrast zur cremigen Tarte und rundet den Snack ab.
  • Zimtstangen: Eine Zimtstange als Rührstab für heißen Apfelwein verleiht dem Getränk eine winterliche Note, die wunderbar mit der Tarte harmoniert.
  • Kekse: Serviere ein paar knusprige Kekse mit der Tarte, um zusätzlichen Textur und einen süßen Crunch zu bieten.

Monströse Nutella-Tarte Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die monströse Nutella-Tarte aus?
Achte darauf, dass die Butter weich ist, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermischst. Für das Mehl kannst du sowohl normales Weizenmehl als auch eine glutenfreie Mischung verwenden. Frische Eier sind wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Bindung der Zutaten zu gewährleisten. Nutella sollte ebenfalls frisch sein, um den intensivsten Geschmack zu garantieren.

Wie bewahre ich die monströse Nutella-Tarte richtig auf?
Die Tarte kann bis zu 3 Tage lang luftdicht verpackt bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die knusprige Textur zu erhalten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist es besser, sie in den Kühlschrank zu stellen, wo sie bis zu 1 Woche frisch bleibt. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein, um das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die monströse Nutella-Tarte einfrieren?
Ja, du kannst die Tarte bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in einem luftdichten Behälter einpackst. Wenn du sie später auftauen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere sie bei Raumtemperatur. Wenn du es frisch halten willst, erwärme sie einige Minuten bei 150 °C im Ofen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken oder bröckelig ist?
Falls dein Teig zu trocken wird, kannst du ein wenig kaltes Wasser oder ein zusätzliches Ei hinzufügen, um ihn geschmeidiger zu machen. Achte darauf, die Zutaten nicht zu lange zu bearbeiten, da dies zu einer harten Textur führen kann. Wenn du den Teig ruhen lässt, sollte er sich besser formen lassen.

Sind Allergien bei diesem Rezept zu beachten?
Ja, die monströse Nutella-Tarte enthält Gluten durch das Mehl, sowie Milchprodukte durch die Butter und Nutella. Wenn du Allergien berücksichtigen musst, gibt es viele Alternativen, wie zum Beispiel glutenfreies Mehl und vegane Butter oder pflanzliche Aufstriche. Achte darauf, alle Zutaten vor dem Gebrauch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für deine speziellen Diätbedürfnisse geeignet sind.

Wie lange im Voraus kann ich diese Tarte zubereiten?
Die monströse Nutella-Tarte kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um sicherzustellen, dass die Kruste frisch bleibt. Dies gibt dir auch mehr Zeit, um dich auf andere Aspekte deiner Halloween-Feier zu konzentrieren!

Monströse Nutella-Tarte

Monströse Nutella-Tarte für Halloween feiern

Die monströse Nutella-Tarte verbindet knusprigen Boden mit cremiger Nutella-Füllung – der perfekt gruselige Genuss für Halloween!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 125 g Butter sollte weich sein
  • 100 g Zucker Puderzucker kann verwendet werden
  • 1 Stück Ei oder Flachsmehl als veganer Ersatz
  • 1 TL Vanilleessenz
Für die Füllung
  • 300 g Nutella oder andere Schokoladencreme
Für die Dekoration
  • 1 Stück Zahnstocher zum Dekorieren
  • 1 Stück Tarteform 24 cm empfohlen
  • 1 Bogen Backpapier

Kochutensilien

  • Tarteform
  • Schüssel
  • Backpapier
  • Frischhaltefolie
  • Nudelholz
  • Messer
  • Gabel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig vorbereiten: Mische Mehl, weiche Butter, Zucker, das Ei und Vanilleessenz in einer Schüssel und knete zu einem glatten Teig. Wickele in Frischhaltefolie und lasse 1 Stunde kühlen.
  2. Teig ausrollen: Teile den Teig und rolle eine Hälfte auf 0,5 cm Dicke aus. Schneide einen runden Boden aus.
  3. Mit Monsterformen gestalten: Lege den Teigboden auf ein Backblech und schneide gruselige Formen hinein.
  4. Monster-Finger formen: Rolle den anderen Teig in Streifen und forme Monsterfinger, verwende Zahnstocher für Details.
  5. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  6. Tarteboden backen: Fette die Form ein, drücke den Teig ein und backe 15 Minuten bis goldbraun.
  7. Füllen und dekorieren: Fülle die Tarte mit Nutella und dekoriere mit Monsterformen.
  8. Fertig backen: Backe für weitere 10 Minuten bis die Ränder goldbraun sind.
  9. Abkühlen lassen: Lass die Tarte auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie servierst.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 300IUCalcium: 15mgIron: 1mg

Notizen

Die Tarte kann mit Lebensmittelfarbe gefärbt oder mit essbaren Augen dekoriert werden. Achte darauf, den Teig gut zu kühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung