Eine Kindheitserinnerung voller Geschmack
Manche Gerichte sind mehr als nur eine Mahlzeit – sie sind ein Stück Zuhause, eine Erinnerung an gemeinsame Momente und den Duft von Geborgenheit. Hähnchen mit Reis in Tomatensoße ist genau so ein Gericht für mich.
Ich erinnere mich noch gut an die Tage, an denen meine Mutter dieses Essen für uns gekocht hat. An den hektischen Nachmittagen, wenn wir hungrig von der Schule kamen, füllte sich die Küche mit dem herzhaften Aroma von geschmorten Tomaten, würzigem Knoblauch und angebratenem Hähnchen. Es war eines dieser Gerichte, das immer funktionierte – egal ob im Sommer mit einem leichten Salat oder im Winter als wärmende Mahlzeit.
Heute, als Erwachsene, liebe ich dieses Rezept noch genauso wie damals. Aber nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch, weil es einfach, schnell und nahrhaft ist. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein vollwertiges Essen auf den Tisch zaubern, das nicht nur satt macht, sondern auch den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Warum dieses Gericht perfekt für den Alltag ist
Dieses Rezept ist ein echter Klassiker und das aus gutem Grund. Hier sind einige Gründe, warum du es unbedingt ausprobieren solltest:
1. Schnell und unkompliziert
In nur 35 Minuten steht dieses Essen auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Selbstgekochtes genießen möchtest.
2. Eine vollwertige Mahlzeit
Die Kombination aus proteinreichem Hähnchen, sättigendem Reis und einer aromatischen Tomatensoße sorgt für eine perfekte Balance aus Nährstoffen.
3. Perfekt für Meal Prep
Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt noch köstlich. Perfekt für alle, die unter der Woche wenig Zeit zum Kochen haben.
4. Gesund und vielseitig
Dank der frischen Zutaten und der Möglichkeit, das Rezept nach Belieben anzupassen, kannst du immer wieder neue Variationen ausprobieren.
5. Eine Basis für kreative Ideen
Ob mit zusätzlichem Gemüse, einer anderen Fleischsorte oder einer vegetarischen Alternative – dieses Rezept kann ganz nach Geschmack angepasst werden.

Häufig gestellte Fragen zu Hähnchen mit Reis in Tomatensoße
1. Kann ich das Rezept mit einer anderen Fleischsorte zubereiten?
Ja! Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Putenfleisch, Schweinefilet oder sogar Fisch verwenden. Jede dieser Varianten gibt dem Gericht eine leicht andere Note, bleibt aber genauso lecker.
2. Ist das Gericht auch vegetarisch möglich?
Definitiv! Du kannst das Hähnchen durch Kichererbsen, Linsen oder Tofu ersetzen. So bleibt das Gericht eiweißreich und nahrhaft.
3. Welche Reissorte eignet sich am besten?
Basmati- oder Jasminreis sind die Klassiker für dieses Rezept, da sie leicht duftend sind und die Soße gut aufnehmen. Aber auch Vollkornreis oder Quinoa funktionieren gut, wenn du eine gesündere Variante bevorzugst.
4. Wie kann ich die Tomatensoße verfeinern?
- Ein Schuss Rotwein oder Balsamico-Essig gibt der Soße mehr Tiefe.
- Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian sorgen für eine mediterrane Note.
- Wer es cremiger mag, kann einen Löffel Frischkäse oder Joghurt unterrühren.
5. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst sowohl die Soße als auch das komplette Gericht einfrieren. Am besten in luftdichten Behältern lagern und vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Beilagen, die perfekt dazu passen
Dieses Gericht ist bereits eine vollständige Mahlzeit, aber mit den richtigen Beilagen kannst du es noch abwechslungsreicher gestalten:
1. Ein frischer Salat
Ein leichter grüner Salat mit Zitronendressing oder ein Tomatensalat mit Mozzarella bringt Frische auf den Teller.
2. Knuspriges Brot
Ein Stück Ciabatta oder Baguette eignet sich perfekt, um die restliche Tomatensoße aufzunehmen.
3. Gebratenes oder gedünstetes Gemüse
Zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Brokkoli passt hervorragend zu diesem Gericht und macht es noch gesünder.
4. Eine Prise Käse
Etwas geriebener Parmesan oder Feta über das fertige Gericht gestreut sorgt für ein würziges Finish.
Tipps für die perfekte Konsistenz der Soße
Die Tomatensoße ist das Herzstück dieses Gerichts, und ihre Konsistenz kann nach Geschmack angepasst werden:
- Für eine dickere Soße: Einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Soße einrühren.
- Für eine flüssigere Soße: Einfach etwas mehr Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen.
- Für extra Cremigkeit: Die Soße mit einem Schuss Sahne oder Kokosmilch abrunden.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest
Wenn du ein Gericht suchst, das einfach, lecker und vielseitig ist, dann ist Hähnchen mit Reis in Tomatensoße genau das Richtige. Es ist eines dieser Gerichte, das du einmal kochst und danach immer wieder auf den Speiseplan setzt, weil es einfach immer gelingt und jedem schmeckt.
- Es ist schnell gemacht und alltagstauglich.
- Es lässt sich leicht variieren und nach Geschmack anpassen.
- Es ist nahrhaft, sättigend und trotzdem leicht.
- Es eignet sich perfekt für Meal Prep und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch.
Herzhaft & Sättigend – Hähnchen mit Reis in Tomatensoße
Zutaten: Die perfekte Mischung aus Protein und Geschmack
- 200 g Reis (trocken)
- 300 g Hühnerbrust
- 400 g gestückelte Tomaten
- 100 ml Kochsahne
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
- ½ Zeste einer Orange
- 5 Blätter Basilikum (zum Garnieren)
Gewürze für das volle Aroma
- ½ TL Tomatensalz
- 1 TL Chili
- 1 TL Rohrzucker
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung: So gelingt das perfekte Hähnchen mit Reis
1. Vorbereitung der Zutaten
Zwiebeln fein hacken, Knoblauch pressen und den Reis nach Packungsanweisung kochen.
2. Aromen entfalten lassen
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
3. Hähnchen anbraten
Das Hähnchen mit den Gewürzen einreiben und in derselben Pfanne goldbraun anbraten.
4. Tomatensoße anrühren
Die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch wieder dazugeben, mit gestückelten Tomaten und Kochsahne aufgießen.
5. Würzen und eindicken
Gemüsebrühe, Tomatensalz, Chili und Rohrzucker hinzufügen. Nach Geschmack mit Pfeffer und Orangenzeste abrunden.
6. Finaler Schliff
Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Falls nötig, die Soße mit Speisestärke andicken.
7. Servieren & Genießen
Reis auf Tellern anrichten, das Hähnchen in Tomatensoße darübergeben und mit frischem Basilikum toppen.
Nährwerte pro Portion (ca. Angaben)
- Kalorien: 623 kcal
- Kohlenhydrate: 70 g
- Eiweiß: 40 g
- Fett: 18 g
Ein unkompliziertes, nährstoffreiches Gericht, das sich perfekt für Meal Prep eignet und in jeder Küche seinen Platz verdient!

Fazit – Ein Rezept, das bleibt
Hähnchen mit Reis in Tomatensoße ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein echter Küchenklassiker, der immer funktioniert. Ob als schnelles Abendessen, als Meal-Prep-Lösung für die Woche oder als herzhaftes Familiengericht – dieses Rezept ist vielseitig, lecker und sättigend.
Es erinnert mich immer wieder daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Manchmal sind es genau die einfachen Rezepte, die uns am meisten Freude bereiten. Also schnapp dir eine Pfanne, ein paar Grundzutaten und zaubere ein Essen, das nach Wärme und Heimat schmeckt – egal, wo du bist.