Eine Erinnerung an gemütliche Familienabende
Es gibt Gerichte, die einfach immer passen – egal ob für ein entspanntes Abendessen nach einem langen Tag oder als Highlight bei einem besonderen Anlass. Cremige Knoblauch-Parmesan-Pasta mit Hähnchen gehört für mich definitiv dazu.
Ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als meine Mutter uns an kalten Herbstabenden mit dampfenden Tellern voller cremiger Pasta verwöhnte. Der Duft von geschmolzenem Parmesan, frisch gehacktem Knoblauch und gebratenem Hähnchen lag in der Luft, und allein dieser Geruch machte mich glücklich. Während wir alle um den Esstisch saßen, gab es nichts Besseres als die erste Gabel dieser köstlichen Pasta – herrlich cremig, herzhaft gewürzt und mit genau der richtigen Balance aus Knoblauch und Käse.
Heute koche ich dieses Gericht oft selbst – nicht nur aus Nostalgie, sondern weil es einfach unglaublich lecker, einfach zuzubereiten und immer ein voller Erfolg ist. Und das Beste? Es lässt sich wunderbar variieren, sodass es nie langweilig wird.
Warum dieses Rezept ein echtes Highlight ist
1. Perfekte Balance aus Knoblauch, Parmesan und Hähnchen
Diese Kombination ist einfach unschlagbar: Der herzhafte Geschmack von Knoblauch trifft auf die würzige Intensität von Parmesan, während das saftige Hähnchen für eine angenehme Proteinnote sorgt.
2. Schnell und unkompliziert
In nur 35 Minuten kannst du ein Restaurant-würdiges Gericht auf den Tisch zaubern – perfekt für stressige Tage oder wenn der Hunger groß ist.
3. Cremige Konsistenz ohne Schwere
Dank der perfekten Mischung aus Sahne, Brühe und Parmesan wird die Soße wunderbar cremig, ohne zu schwer zu sein.
4. Vielseitig und wandelbar
Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen – mit extra Gemüse, einer anderen Fleischsorte oder sogar in einer vegetarischen Variante.
5. Ideal für Meal Prep oder zum Teilen
Dieses Gericht schmeckt nicht nur frisch gekocht fantastisch, sondern lässt sich auch am nächsten Tag noch wunderbar aufwärmen – perfekt für Meal Prep oder als Essen für Gäste.

Häufig gestellte Fragen zur Knoblauch-Parmesan-Pasta
1. Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Am besten passen Farfalle, Penne oder Tagliatelle, da sie die cremige Soße gut aufnehmen. Wer es klassisch mag, kann auch Spaghetti verwenden.
2. Kann ich das Hähnchen durch eine andere Fleischsorte ersetzen?
Ja! Alternativ kannst du:
- Garnelen oder Lachs für eine leichte, frische Note verwenden.
- Putenbrust als magerere Alternative zu Hähnchen nehmen.
- Vegane Alternativen wie Tofu oder Seitan nutzen, wenn du auf Fleisch verzichten möchtest.
3. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Variante ersetzen?
Ja, du kannst statt Schlagsahne:
- Kochsahne oder fettarme Sahne verwenden.
- Milch mit etwas Frischkäse mischen, um die Konsistenz zu erhalten.
- Pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne nutzen.
4. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
- Eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer sorgt für eine leichte Schärfe.
- Etwas Zitronenabrieb oder frischer Zitronensaft gibt eine frische Note.
- Zusätzlicher schwarzer Pfeffer und Muskat intensivieren das Aroma der Soße.
5. Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Ja! Am besten die Pasta separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren mit der Soße vermengen, damit sie nicht matschig wird.
6. Welche Käsesorten eignen sich als Alternative zu Parmesan?
Falls du keinen Parmesan hast, kannst du auch:
- Pecorino Romano für eine noch würzigere Note verwenden.
- Grana Padano als milderen Ersatz nehmen.
- Gouda oder Emmentaler für eine cremigere Konsistenz nutzen.
7. Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja! Einfach:
- Glutenfreie Nudeln verwenden.
- Glutenfreies Mehl oder Speisestärke zum Andicken der Soße nutzen.
Perfekte Beilagen für ein vollständiges Menü
1. Ein knackiger Beilagensalat
Ein frischer Rucola-Salat mit Zitronendressing oder ein klassischer Caesar Salad harmonieren perfekt mit der cremigen Pasta.
2. Knuspriges Brot zum Dippen
Ein Stück Ciabatta oder Knoblauchbrot eignet sich hervorragend, um die restliche Soße aufzunehmen.
3. Ein Glas Weißwein
Ein trockener Weißwein wie ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc passt wunderbar zu den würzigen Aromen der Soße.
4. Gemüse als Beilage oder Ergänzung
Wer noch mehr Frische in das Gericht bringen möchte, kann:
- Gerösteten Brokkoli oder Zucchini unterheben.
- Frische Spinatblätter direkt in die Soße geben.
- Kirschtomaten für eine süßliche Note hinzufügen.
Tipps für die perfekte Konsistenz der Soße
Damit die Knoblauch-Parmesan-Soße besonders cremig wird, hilft es:
- Etwas Nudelwasser aufzuheben und nach Bedarf in die Soße zu rühren.
- Den Parmesan langsam einrühren, damit er sich gleichmäßig auflöst.
- Die Soße bei niedriger Hitze köcheln zu lassen, damit sie nicht zu dick wird.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- Es ist ein Klassiker mit Wohlfühlfaktor.
- Es gelingt immer und schmeckt jedem.
- Es lässt sich einfach anpassen und variieren.
- Es schmeckt frisch genauso gut wie am nächsten Tag.
Dieses Rezept ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten ein echtes Geschmackserlebnis entsteht. Wer cremige, würzige Pasta liebt, wird diese Version mit Knoblauch, Parmesan und Hähnchen immer wieder kochen wollen.
Cremige Knoblauch-Parmesan-Pasta mit Hähnchen – Ein Genuss für jeden Tag
Zutaten: Die perfekte Kombination aus Würze und Cremigkeit
Für das Hähnchen:
- 2 EL Olivenöl
- 700 g Hähnchenbrustfilet
- 1 ½ TL Paprika
- 1 ½ TL Oregano
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Thymian
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Salz
Für die Sauce:
- 4 EL Butter
- 2 TL getrocknete Schalotten (alternativ 1 kleine frische Schalotte, fein gehackt)
- 2 TL italienische Kräuter
- 2 EL Mehl (glutenfrei oder regulär)
- 125 ml Hühnerbrühe
- 3 Tassen (ca. 750 ml) Schlagsahne
- 12 g geriebener Parmesan
- ¼ Tasse Nudelwasser (optional zum Verdünnen)
- ½ TL Salz
- 1 TL Knoblauchpulver
Für die Pasta:
- 350 g Farfalle (oder andere Pastasorte)
Zubereitung: So gelingt die perfekte cremige Knoblauch-Parmesan-Pasta
1. Hähnchen würzen und anbraten
Hähnchen mit Paprika, Oregano, Knoblauchpulver, Thymian, Pfeffer und Salz würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten und anschließend in Streifen schneiden.
2. Sauce zubereiten
In derselben Pfanne Butter schmelzen, Schalotten und italienische Kräuter hinzufügen und kurz anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, umrühren und mit Hühnerbrühe und Sahne ablöschen. Parmesan unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
3. Pasta kochen
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, etwas Nudelwasser aufbewahren.
4. Alles vermengen
Gekochte Pasta und Hähnchen zur Sauce geben, gut vermengen. Falls nötig, mit Nudelwasser verdünnen.
5. Servieren & genießen
Pasta auf Teller verteilen, mit extra Parmesan bestreuen und heiß servieren.
Nährwerte pro Portion (ca. Angaben)
- Kalorien: 521 kcal
- Kohlenhydrate: 29 g
- Eiweiß: 21 g
- Fett: 36 g
Eine cremige, würzige Pasta mit zartem Hähnchen – perfekt für gemütliche Abende oder ein schnelles Familienessen!

Fazit – Ein Gericht, das bleibt
Egal, ob du ein schnelles Abendessen, eine besondere Mahlzeit für Gäste oder einfach nur ein richtig gutes Pastagericht suchst – diese Knoblauch-Parmesan-Pasta mit Hähnchen wird dich nicht enttäuschen.
Sie bringt all das auf den Teller, was gutes Essen ausmacht: Cremigkeit, Würze, Sättigung und pure Genussmomente. Und vielleicht wird sie ja auch für dich zu einem neuen Lieblingsgericht, das du immer wieder kochen möchtest.
Lass es dir schmecken!