Ein Hauch von Italien auf der Sommerterrasse
Es gibt Gerichte, die nach Sommer schmecken – nach langen Abenden auf der Terrasse, nach Geselligkeit und nach der Leichtigkeit des Lebens. Caprese-Spieße sind genau so ein Rezept. Ich erinnere mich noch an einen lauen Sommerabend in der Toskana, als ich mit Freunden an einem großen Holztisch unter Olivenbäumen saß. Die Luft war erfüllt vom Duft frischer Kräuter, gegrilltem Gemüse und natürlich – von sonnengereiften Tomaten.
Unsere Gastgeberin brachte eine große Platte mit kleinen Spießen, die aus Mozzarella, Basilikum und Kirschtomaten bestanden. „Caprese mal anders“, sagte sie mit einem Lächeln, während sie großzügig Olivenöl darüberträufelte. Ich nahm den ersten Spieß, biss hinein und wusste sofort: So schmeckt der perfekte Sommer.
Seitdem gehören Caprese-Spieße für mich zu jeder Gartenparty oder jedem leichten Sommermenü dazu. Sie sind einfach, aber raffiniert – ein Klassiker in Mini-Format, der die Essenz der italienischen Küche auf den Punkt bringt.
Warum Caprese-Spieße so beliebt sind
Frische Zutaten, maximaler Geschmack
Caprese ist eines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche. Die Kombination aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum ist nicht nur geschmacklich perfekt abgestimmt, sondern auch eine Hommage an die Farben der italienischen Flagge.
- Cremiger Mozzarella sorgt für eine milde, milchige Basis.
- Süße Kirschtomaten bringen eine fruchtige Frische.
- Aromatisches Basilikum fügt eine würzige, leicht pfeffrige Note hinzu.
- Hochwertiges Olivenöl rundet das Ganze mit sanfter Würze ab.
Perfekte Vorspeise für jede Gelegenheit
Diese Spieße eignen sich für jede Gelegenheit – sei es ein elegantes Buffet, ein Picknick oder ein Grillabend mit Freunden. Sie sind handlich, schnell gemacht und lassen sich wunderbar vorbereiten.
Vielseitig und wandelbar
Wer möchte, kann die klassischen Caprese-Spieße mit weiteren Zutaten abwandeln. Ob mit Prosciutto, Oliven oder einer Balsamico-Reduktion – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

FAQs – Alles, was du über Caprese-Spieße wissen musst
1. Welcher Mozzarella eignet sich am besten?
Mozzarella-Perlen („Mozzarella Pearls“) sind ideal, da sie die perfekte Größe haben. Falls du sie nicht findest, kannst du größere Kugeln vierteln.
2. Kann ich normale Tomaten statt Kirschtomaten verwenden?
Ja, aber Kirschtomaten sind süßer und saftiger. Falls du große Tomaten verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
3. Wie lange halten sich die Spieße?
Sie bleiben bis zu 24 Stunden frisch, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Allerdings sollte das Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, da es sonst welk wird.
4. Kann ich die Spieße vorbereiten?
Ja! Die Spieße können einige Stunden vorher zusammengestellt werden. Bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf und beträufele sie erst kurz vor dem Servieren mit Olivenöl.
5. Welches Olivenöl eignet sich am besten?
Ein hochwertiges, kaltgepresstes extra natives Olivenöl bringt den besten Geschmack. Am besten eines mit fruchtigem Aroma wählen.
6. Wie kann ich die Spieße noch verfeinern?
- Mit einer Balsamico-Reduktion für eine süßlich-herzhafte Note.
- Mit einem Hauch Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer für mehr Würze.
- Mit Prosciutto oder Salami für eine herzhafte Komponente.
- Mit gerösteten Pinienkernen für eine nussige Note.
7. Sind Caprese-Spieße auch für Kinder geeignet?
Ja, da sie mild im Geschmack sind. Falls Kinder keine Basilikumblätter mögen, kann man sie durch Gurkenscheiben ersetzen.
8. Wie mache ich die Spieße optisch ansprechender?
Nutze dekorative Holzspieße oder Cocktailspieße. Auch das Anrichten auf einer dunklen Schieferplatte sorgt für einen schönen Kontrast.
9. Welche Getränke passen dazu?
Ein leichter Weißwein, ein spritziger Rosé oder eine hausgemachte Limonade sind ideale Begleiter.
10. Kann ich die Spieße grillen?
Mozzarella schmilzt sehr schnell, daher sind Caprese-Spieße nicht ideal für den Grill. Wer sie dennoch warm genießen möchte, kann sie kurz in einer heißen Pfanne schwenken.
Tipps für die perfekten Caprese-Spieße
1. Die besten Zutaten wählen
Da dieses Rezept aus nur wenigen Komponenten besteht, ist die Qualität entscheidend. Wähle frische, aromatische Tomaten, hochwertiges Basilikum und erstklassigen Mozzarella.
2. Die richtige Reihenfolge beim Spießen beachten
Abwechselnde Schichtung sorgt für den besten Geschmack: Mozzarella – Tomate – Basilikum – wiederholen. Falls Basilikumblätter zu groß sind, einfach falten.
3. Erst kurz vor dem Servieren würzen
Salz entzieht dem Mozzarella Feuchtigkeit. Deshalb Olivenöl, Salz und Pfeffer erst direkt vor dem Servieren darübergeben.
4. Balsamico-Reduktion statt normalem Balsamico
Normale Balsamico-Essig ist zu flüssig und läuft vom Spieß. Eine Reduktion hingegen haftet besser und intensiviert das Aroma.
5. Die richtige Größe der Spieße wählen
Verwende kleine Bambusspieße (ca. 10 cm). So sind sie perfekt als Fingerfood geeignet und leicht zu essen.
Caprese-Spieße – Mediterrane Frische am Spieß
Die Zutaten – Ein Klassiker in Mini-Format
Frische Basis:
- 32 kleine Bambusspieße (ca. 10 cm lang)
- 8 oz (ca. 225 g) Mini-Mozzarella-Kugeln (etwa 100 Stück)
- 2 Pints (ca. 900 g) Kirschtomaten, halbiert
- 1 großer Bund frisches Basilikum (ca. 64 Blätter)
Veredelung:
- Hochwertiges extra natives Olivenöl
- Maldon- oder Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optionale Ergänzungen:
- Kalamata-Oliven, halbiert (eine pro Spieß)
- Dünn geschnittenes Prosciutto oder Salami (zwei kleine Stücke pro Spieß)
- Balsamico-Reduktion zum Beträufeln
Schritt für Schritt zum perfekten Caprese-Spieß
- Zusammenstellen: Die Zutaten in wiederholender Reihenfolge aufspießen: Mozzarella, Tomate, Basilikum – und wiederholen. Falls die Basilikumblätter groß sind, diese vorher halbieren.
- Verfeinern: Spieße auf einer Servierplatte anrichten, großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Optionale Extras: Einige Spieße mit Oliven oder Prosciutto für mehr Abwechslung bestücken.
- Servieren: Am besten bei Raumtemperatur genießen.
Nährwerte pro Portion (3-4 Spieße)
- Kalorien: ca. 150 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 5 g
- Ballaststoffe: 1 g
Diese Caprese-Spieße sind die perfekte Vorspeise für sommerliche Feiern – frisch, leicht und voller Geschmack!

Fazit – Ein Klassiker neu interpretiert
Caprese-Spieße sind der Beweis, dass die besten Gerichte oft die einfachsten sind. Sie bringen die Essenz der mediterranen Küche auf den Punkt – frisch, aromatisch und unkompliziert.
Ob als elegantes Fingerfood für eine Feier oder als leichter Snack an einem heißen Sommertag – diese kleinen Spieße passen immer. Sie sind schnell gemacht, vielseitig kombinierbar und unwiderstehlich lecker.
Und das Beste? Mit jedem Bissen fühlt man sich ein kleines bisschen wie in Italien. Buon Appetito!