Blätterteig-Würstchen-Mumien für Halloween Spaß

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

„Ich wette, die nächste Halloween-Party wird unvergesslich, wenn ihr diese Blätterteig-Würstchen-Mumien serviert!“ Kaum etwas bringt mehr Freude als das Staunen der Gäste, wenn sie die kleinen mumifizierten Würstchen entdecken. Diese lustigen und köstlichen Snacks sind nicht nur schnell zubereitet, sondern sorgen auch für eine gesellige Atmosphäre, die selbst die trübsten Herbsttage aufhellt. Dank des knusprigen Blätterteigs und der würzigen Würstchen sind sie der perfekte Fingerfood-Hit für jedes Buffet. Ob zum Applaus bei den Kleinen oder zum Schmunzeln bei den Großen – diese mumifizierten Leckerbissen sind garantiert ein Publikumsliebling! Neugierig, wie ihr diese Leckerei ganz einfach selbst zubereiten könnt?

Warum werden diese Mumien der Hit?

Schnelligkeit: Die Blätterteig-Würstchen-Mumien sind im Handumdrehen zubereitet, perfekt für spontane Halloween-Partys.

Spassfaktor: Ihre erschreckend lustige Form macht sie zu einem echten Hingucker und sorgt für Unterhaltung bei Groß und Klein.

Vielseitigkeit: Experimentiert mit verschiedenen Würstchen und Saucen. Diese Schnittstelle zwischen Tradition und Spaß bringt frischen Wind auf euren Tisch.


Advertisement

Köstlicher Geschmack: Außen knusprig, innen saftig – die Kombination aus Blätterteig und würzigen Würstchen wird Gaumenfreuden bereiten.

Einfach zu teilen: Ideal für Buffets oder als kleine Snacks für den Abend. Lasst euch von den reaktionsfreudigen Gästen überraschen und bringt diese Blätterteig-Würstchen-Mumien auf eure nächste Feier!

Blätterteig-Würstchen-Mumien Zutaten

• Hier sind die Zutaten, die ihr für die Zubereitung dieser schaurig leckeren Blätterteig-Würstchen-Mumien benötigt:

Für die Würstchen
Würstchen – Wählt eure Lieblingssorte, um den perfekten Geschmack zu erzielen.

Für den Blätterteig
Blätterteig – Fertig gekaufter Blätterteig sorgt für eine herrliche Fluffigkeit; vorher auftauen!

Für die Dekoration
Senf – Fügt eine würzige Note hinzu und hält die „Augen“ an ihrem Platz.
Ketchup – Perfekt zum Verzieren der Augen, auch eine süße Variante; kann durch BBQ-Sauce ersetzt werden für einen rauchigen Geschmack.

Genießt das Kochen und macht eure Halloween-Feier noch spaßiger mit diesen schmackhaften Blätterteig-Würstchen-Mumien!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blätterteig-Würstchen-Mumien

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Blätterteig-Würstchen-Mumien gleichmäßig und perfekt goldbraun backen. Achte darauf, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist, um die Fluffigkeit des Blätterteigs zu gewährleisten.

Step 2: Blätterteig vorbereiten
Rolle den aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen. Diese Streifen sollten lang genug sein, um die Würstchen zu umwickeln. Achte darauf, dass die Streifen gleichmäßig sind, damit die Blätterteig-Würstchen-Mumien schön aussehen.

Step 3: Würstchen wickeln
Wickle die Blätterteigstreifen vorsichtig um jede Wurst. Lass am oberen Ende etwas der Wurst frei, um den „Kopf“ der Mumie darzustellen. Drücke die Enden sanft an, damit der Teig beim Backen an den Würstchen haftet. Dies verleiht den Mumien eine gruselige, aber amüsante Form.

Step 4: Augen hinzufügen
Verwende Senf, um auf jeder Wurst zwei kleine Punkte für die Augen zu setzen. Setze anschließend einen kleinen Klecks Ketchup auf jeden Punkt, um den Augen einen besonderen Effekt zu verleihen. Diese Dekoration bringt nicht nur Geschmack, sondern auch den schaurigen Look der Blätterteig-Würstchen-Mumien.

Step 5: Backen
Lege die umwickelten Würstchen auf das vorbereitete Backblech und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen. Backe sie etwa 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun, aufgegangen und knusprig sind. Behalte sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.

Step 6: Servieren
Nehme die Blätterteig-Würstchen-Mumien aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie warm, idealerweise mit einer Auswahl an Dips wie Senf oder süßem Ketchup. Diese köstlichen kleinen Snacks sind perfekt für Halloween-Feiern und werden sicher ein Hit bei deinen Gästen!

Tipps für die besten Blätterteig-Würstchen-Mumien

  • Teig vorbereitet: Stelle sicher, dass der Blätterteig vollständig aufgetaut ist, damit er sich gut wickeln lässt und nicht reißt.
  • Wurstwahl: Wähle Würstchen mit einer guten Mischung aus Geschmack und Textur. Milder Käse oder würzige Varianten können den Unterschied ausmachen.
  • Gleichmäßiges Wickeln: Achte darauf, die Blätterteigstreifen gleichmäßig um die Würstchen zu wickeln, um ein ansprechendes Aussehen und gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
  • Aufmerksamkeit beim Backen: Behalte die Blätterteig-Würstchen-Mumien während des Backens im Auge, um ein Anbrennen zu vermeiden; sie sind perfekt, wenn sie goldbraun und knusprig sind.
  • Kreative Augen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen für die Augen. Sriracha oder pesto bringen nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack!

Vorbereiten der Blätterteig-Würstchen-Mumien

Diese Blätterteig-Würstchen-Mumien lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten, perfekt für eure hektischen Tage! Ihr könnt die umwickelten Würstchen bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Wickelt die Blätterteigstreifen einfach um die Würstchen, bringt die Augen mit Senf und Ketchup an und lagert sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Achte darauf, dass der Blätterteig gut geschützt ist, damit er nicht austrocknet. Wenn es Zeit zum Backen ist, heizt den Ofen vor und backt die Würstchen für etwa 15 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. So habt ihr in kürzester Zeit ein schaurig gutes Fingerfood für eure Halloween-Feier, das genauso lecker schmeckt wie frisch zubereitet!

Aufbewahrungstipps für Blätterteig-Würstchen-Mumien

Raumtemperatur: Die Blätterteig-Würstchen-Mumien sollten idealerweise sofort serviert werden, da sie frisch am besten schmecken. Bei Raumtemperatur können sie bis zu 2 Stunden bleiben.

Kühlschrank: Falls ihr Reste habt, könnt ihr die Mumien in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung können die ungebackenen Blätterteig-Würstchen-Mumien eingefroren werden; lagert sie in einer Gefrierbox bis zu 1 Monat. Ihr könnt sie direkt aus dem Gefrierfach im vorgeheizten Ofen backen.

Wiedererwärmen: Um die Knusprigkeit zu bewahren, einfach im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen. Vermeidet die Mikrowelle, um die Blätterteigstruktur nicht zu beeinträchtigen.

Was passt zu Blätterteig-Würstchen-Mumien?

Diese schaurig leckeren Snacks sorgen für einen unvergesslichen Abend und machen eure Halloween-Feier komplett.

  • Cremige Senfsoße: Diese leckere Sauce bringt eine würzige Note, die perfekt zu den herzhaften Würstchen passt. Ein kleiner Dip sorgt für viel Genuss!

  • Süßer Ketchup: Ideal zur Dekoration, gibt der Kombination ein süßes Flair. Zudem ist er ein Hit bei Kindern und Erwachsenen zugleich!

  • Frischer Krautsalat: Der knackige Salat bringt eine erfrischende Textur ins Spiel und balanciert die herzhaften Aromen der Mumien.

  • Geröstete Paprika: Diese süßen, herzhaften Scheiben fügen eine rauchige Tiefe hinzu, die sich hervorragend mit dem Blätterteig kombinieren lässt. Eine echte Geschmacksexplosion!

  • Herbstliche Kürbissuppe: Eine warme Suppe, die den Geist von Halloween einfängt, ist eine großartige Ergänzung. Der cremige Geschmack ergänzt perfekt die knusprigen Mumien.

  • Glasierter Apfelwein: Ein erfrischendes Getränk mit einem Hauch von Zimt bringt Wärme in die kühle Herbstluft und rundet eure Festtafel wunderbar ab.

Blätterteig-Würstchen-Mumien Variationen

Seid ihr bereit, eure Blätterteig-Würstchen-Mumien zu personalisieren? Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Leckerei noch spannender zu machen!


Advertisement
  • Vegetarische Option: Ersetzt die Würstchen durch vegetarische Würstchen oder Gemüse. Perfekt für alle, die pflanzliche Alternativen bevorzugen.

  • Schärfer: Verwendet scharfe Chorizo oder fügt Sriracha zu den Augen hinzu, um einen feurigen Kick hinzuzufügen. Diese Mumien werden definitiv für Aufsehen sorgen!

  • Käse-Liebhaber: Füllt die Blätterteigstreifen mit Käse, bevor ihr die Würstchen wickelt. So gibt es einen schmelzigen, köstlichen Überraschungseffekt!

  • Herzhafte Füllung: Experimentiert mit Hackfleisch statt Würstchen, um eine deftige Variante zu erstellen. Kombiniert mit Gewürzen für noch mehr Geschmack.

  • Dips für die Augen: Nutzt Pesto oder BBQ-Sauce anstelle von Senf, um eine neue Geschmacksrichtung zu testen. Dies verleiht euren Mumien ein frisches und rauchiges Aroma.

  • Tessiner Stil: Verwendet Teigwürste aus einem Mix aus Kräutern und Gewürzen, um eine mediterrane Note hinzuzufügen. Diese Variante ist einfach unvergesslich!

  • Gefrorene Snacks: Bereitet eine große Menge im Voraus vor und friert sie ein. Perfekt für schnelle Snacks, wenn Gäste überraschen!

Wenn ihr mehr kreative Ideen sucht, schaut euch auch meine Gerichte wie die Gruyère-Käse-Paste oder die Spicy-Wurst-Brötchen an, die sich ebenfalls ideal für Partys eignen.

Blätterteig-Würstchen-Mumien Recipe FAQs

Welche Arten von Würstchen sollte ich verwenden?
Absolut! Ihr könnt jede Art von Würstchen verwenden, die ihr mögt. Für eine gesündere Option bieten sich Hähnchen- oder pflanzliche Würstchen an, während klassische Bratwürste für einen reichhaltigen Geschmack sorgen. Wählt eure Lieblingssorte, um den perfekten Geschmack zu erzielen!

Wie lange kann ich die Blätterteig-Würstchen-Mumien aufbewahren?
Die Blätterteig-Würstchen-Mumien schmecken am besten frisch, können jedoch im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.

Wie friere ich die Blätterteig-Würstchen-Mumien richtig ein?
Das Einfrieren ist eine tolle Möglichkeit, um die Blätterteig-Würstchen-Mumien für später vorzubereiten! Wickelt die ungebackenen Mumien in Frischhaltefolie ein und legt sie in eine Gefrierbox. Sie sind bis zu 1 Monat haltbar. Um sie zuzubereiten, backt sie einfach direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie aufzutauen, bei 200°C für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Was kann ich tun, wenn der Blätterteig beim Wickeln reißt?
Sollte der Blätterteig beim Wickeln reißen, keine Sorge! Ihr könnt die Stellen einfach mit einem weiteren kleinen Stück Teig „reparieren“. Alternativ, wenn der Teig sehr kalt ist, lasst ihn etwas wärmer werden, damit er flexibler und einfacher zu handhaben ist. Ich empfehle immer, den Teig gut aufzutauen, um Risse zu vermeiden.

Kann ich diese Mumien für Allergiker anpassen?
Ja, natürlich! Wenn jemand in eurer Gruppe an Allergien leidet, schaut nach glutenfreiem Blätterteig und verwendet alternative Würstchen, die lactosefrei oder glutenfrei sind. Auch die Dekoration kann leicht angepasst werden; statt Senf kann eine vegane Mayonnaise verwendet werden.

Blätterteig-Würstchen-Mumien

Blätterteig-Würstchen-Mumien für Halloween Spaß

Diese Blätterteig-Würstchen-Mumien sind ein köstlicher und unterhaltsamer Snack für jede Halloween-Party.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 8 Stück
Gericht: Vorspeisen
Küche: Halloween
Calories: 150

Zutaten
  

Für die Würstchen
  • 8 Stück Würstchen Wählt eure Lieblingssorte
Für den Blätterteig
  • 1 Packung Blätterteig Fertig gekaufter, auftauen
Für die Dekoration
  • 2 EL Senf Für die Augen
  • 2 EL Ketchup Zum Verzieren der Augen; kann durch BBQ-Sauce ersetzt werden

Kochutensilien

  • Ofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mehl
  • scharfes Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rolle den aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in dünne Streifen.
  3. Wickle die Blätterteigstreifen vorsichtig um jede Wurst und lasse am oberen Ende etwas der Wurst frei.
  4. Verwende Senf, um auf jeder Wurst zwei kleine Punkte für die Augen zu setzen und setze anschließend einen kleinen Klecks Ketchup auf jeden Punkt.
  5. Lege die umwickelten Würstchen auf das Backblech und backe sie etwa 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
  6. Nehme die Blätterteig-Würstchen-Mumien aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 15gProtein: 6gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 400mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Genießt das Kochen und macht eure Halloween-Feier noch spaßiger mit diesen schmackhaften Blätterteig-Würstchen-Mumien!

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung