Avocado-Hähnchen-Salat-Wrap – Frisch, leicht & voller Geschmack

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Ein einfaches Rezept mit Erinnerungswert

Es gibt Gerichte, die sofort an besondere Momente erinnern. Für mich ist dieser Avocado-Hähnchen-Salat-Wrap genau so ein Rezept. Ich habe ihn zum ersten Mal während einer Reise nach Kalifornien probiert. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, cremiger Avocado und knackigem Gemüse verpackt in einer weichen Tortilla war eine Offenbarung – leicht, frisch und dennoch sättigend.

Damals war ich mit Freunden an einem sonnigen Tag unterwegs, und wir wollten etwas Schnelles, aber Gesundes essen. Wir fanden ein kleines Café an der Küste, das hausgemachte Wraps servierte. Ich wählte einen mit Hähnchen, Avocado und Joghurt-Dressing – ein Gericht, das nicht nur köstlich war, sondern auch perfekt zur entspannten Atmosphäre passte. Seitdem gehört dieser Wrap zu meinen Lieblingsrezepten.

Ob als schnelles Mittagessen, gesunder Snack oder leichter Abendimbiss – dieser Wrap ist vielseitig, einfach zuzubereiten und voller frischer Aromen.

Warum dieser Wrap so beliebt ist

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Wrap zuzubereiten, doch diese Variante mit Avocado und Hähnchen überzeugt durch ihre einfache Zubereitung, gesunden Zutaten und großartigen Geschmack.

1. Perfekte Balance aus Cremigkeit und Frische

Die Kombination aus cremiger Avocado, saftigem Hähnchen, knackigem Sellerie und würzigem Dijon-Senf sorgt für eine angenehme Textur und ein harmonisches Geschmackserlebnis.

2. Leicht, aber sättigend

Dank des hohen Proteingehalts aus Hähnchen und griechischem Joghurt hält dieser Wrap lange satt, ohne schwer im Magen zu liegen.

3. Schnell & unkompliziert

Innerhalb von 15 Minuten ist dieses Gericht fertig – perfekt für stressige Tage oder wenn es schnell gehen muss.

4. Vielseitig & anpassbar

Egal, ob mit zusätzlichen Gewürzen, einem anderen Dressing oder einer glutenfreien Alternative – dieser Wrap lässt sich ganz nach Geschmack variieren.

5. Perfekt für Meal Prep & unterwegs

Der Wrap kann am Vorabend vorbereitet und am nächsten Tag mitgenommen werden. Er bleibt im Kühlschrank frisch und schmeckt auch nach mehreren Stunden noch köstlich.

Tipps für den perfekten Avocado-Hähnchen-Salat-Wrap

1. Reife Avocado verwenden

Die Avocado sollte weich, aber nicht überreif sein. Sie gibt dem Wrap seine cremige Konsistenz und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl.

2. Hähnchen richtig zubereiten

Gekochtes oder gegrilltes Hähnchen eignet sich am besten für dieses Rezept. Wer es würziger mag, kann es vorher mit etwas Paprika, Knoblauch oder Zitronensaft marinieren.

3. Das richtige Verhältnis von Füllung & Wrap

Zu viel Füllung kann dazu führen, dass der Wrap reißt. Die richtige Balance zwischen Hähnchen, Avocado und Gemüse sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.

4. Extra Crunch hinzufügen

Wer es knackiger mag, kann Walnüsse, geröstete Mandeln oder dünn geschnittene Gurken in die Füllung geben.

5. Wrap fest einrollen

Damit die Füllung nicht herausfällt, sollten die Seiten der Tortilla beim Einrollen leicht nach innen geklappt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Avocado-Hähnchen-Salat-Wraps

1. Kann ich den Wrap glutenfrei machen?

Ja! Statt einer Weizentortilla kann eine glutenfreie Tortilla oder ein Salatblatt als Alternative verwendet werden.

2. Wie lange bleibt der Wrap frisch?

Er hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage, wenn er luftdicht verpackt wird.

3. Kann ich das Hähnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, anstelle von Hähnchen können Kichererbsen, Tofu oder geröstete Süßkartoffeln verwendet werden.

4. Welche Gewürze passen gut dazu?

Eine Prise Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Chiliflocken sorgt für zusätzliche Würze.

5. Ist der Wrap für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?

Ja, wenn anstelle einer Tortilla ein Salatblatt oder eine Low-Carb-Tortilla verwendet wird.

Variationen für noch mehr Geschmack

Falls du das Rezept etwas abwandeln möchtest, hier einige Ideen:

  • Mediterrane Version: Füge Fetakäse, Oliven und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Mexikanische Variante: Mit Jalapeños, Limettensaft und Koriander für einen würzigen Touch.
  • Extra proteinreich: Ergänze gekochte Eier oder ein paar Löffel Hüttenkäse.
  • Fruchtige Note: Mango- oder Apfelstücke sorgen für eine süßliche Frische.

Avocado-Hähnchen-Salat-Wrap – Frisch, leicht & voller Geschmack

Zutaten

Für die Füllung

  • 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, zerkleinert
  • 1 reife Avocado, gewürfelt
  • ¼ Tasse griechischer Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • ¼ Tasse rote Zwiebel, fein gehackt
  • ¼ Tasse Sellerie, gewürfelt
  • 1 EL Dijon-Senf
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für den Wrap

  • 4 große Vollkorn-Tortillas
  • 1 Tasse gemischtes Grün (z. B. Spinat oder Salatblätter)

Zubereitung

Schritt 1: Füllung vorbereiten

Hähnchen, Avocado, Joghurt und Zitronensaft in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 2: Würzen & verfeinern

Rote Zwiebel, Sellerie und Dijon-Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen.

Schritt 3: Wraps belegen

Tortillas ausbreiten, mit frischem Grün belegen und die Hähnchen-Avocado-Mischung darauf verteilen.

Schritt 4: Einrollen & servieren

Die Tortillas fest aufrollen, dabei die Seiten einklappen. Direkt genießen oder für unterwegs in Folie einwickeln.

Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen)

  • Kalorien: ca. 320 kcal
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Protein: 30 g
  • Fett: 10 g

Ein schnelles, gesundes & köstliches Rezept, perfekt für Lunchboxen, Meal Prep oder ein leichtes Abendessen!

Fazit – Warum du diesen Wrap unbedingt ausprobieren solltest

Dieser Avocado-Hähnchen-Salat-Wrap ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.

In 15 Minuten fertig – Schnell und unkompliziert
Gesund & ausgewogen – Voller Proteine, Vitamine & Ballaststoffe
Perfekt für unterwegs – Lässt sich super vorbereiten
Individuell anpassbar – Verschiedene Variationen möglich

Egal, ob als Mittagessen, Snack oder leichtes Abendessen – dieser Wrap bringt Frische, Geschmack und gesunde Zutaten auf den Teller. Probiere es aus und genieße ein Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch voller guter Nährstoffe ist!

Einen Kommentar schreiben