Als ich neulich die Sommerhitze spürte, überkam mich der Wunsch nach einem leichten, aber dennoch herzhaften Gericht. Zucchini Cannelloni selbst machen ist die perfekte Lösung! Saftige Zucchinistreifen, gefüllt mit einer cremigen Ricotta-Mischung und umhüllt von einer aromatischen Tomatensauce, sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahres Fest für die Augen. Diese vegetarische Delikatesse ist schnell zubereitet und ideal für gesellige Abende oder ein entspanntes Familienessen. Es ist eine köstliche, glutenfreie Option, die du ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Wie wäre es beispielsweise, etwas frisches Gemüse in die Füllung zu integrieren oder die Zucchini gegen Auberginen auszutauschen? Lass uns in die Welt der Zucchini Cannelloni eintauchen – deine Geschmacksknospen werden es dir danken!

Warum Zucchini Cannelloni selbst machen?
Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Kochkünste, sodass du es problemlos nachmachen kannst.
Frische Aromen: Die Kombination aus Zucchini und einer würzigen Ricotta-Füllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen — probiere doch mal Spinat oder Pilze!
Leicht und gesund: Diese Cannelloni sind eine großartige, glutenfreie Alternative zu traditionellen Pasta-Gerichten.
Perfekt für alle Anlässe: Ob für ein Familienessen oder eine Grillparty mit Freunden, sie kommen immer gut an.
Erlebe, wie schön es ist, Zucchini Cannelloni selbst zu machen, um deine Gäste mit einem leichten Sommergericht zu verwöhnen!
Zucchini Cannelloni Zutaten
• Hier sind die Zutaten, um köstliche Zucchini Cannelloni selbst zu machen.
Für die Füllung
- Zucchini – Frische und Struktur; für Abwechslung kannst du auch Auberginen verwenden.
- Ricotta – Cremige Füllung; für eine leichtere Variante probiere Hüttenkäse.
- Parmesan – Fügt der Füllung salzige Tiefe hinzu; für vegane Optionen kann nutritional yeast verwendet werden.
- Ei – Bindet die Zutaten; für eine vegane Alternative eignet sich Leinsamenmehl.
- Muskatnuss – Sorgt für Wärme und Geschmack; optional und kann weggelassen werden.
- Knoblauch – Verstärkt das Aroma der Füllung; frischer Knoblauch ist ideal, aber Pulver ist auch in Ordnung.
- Petersilie – Bringt Frische ins Gericht; ersetze sie durch Basilikum für ein anderes Kräuterprofil.
Für die Sauce
- Passierte Tomaten – Hauptbestandteil der Sauce für Feuchtigkeit; frische Tomaten sind in der Saison am besten.
- Zwiebel – Fügt Süße und Tiefe zur Sauce hinzu; Schalotten können eine gute Alternative sein.
- Oregano / Basilikum – Geben traditionelle italienische Aromen; getrocknete Kräuter eignen sich, wenn keine frischen verfügbar sind.
- Zucker – Balanciert die Säure der Tomatensauce; optional, je nach Vorliebe.
Für das Topping
- Olivenöl – Verleiht Reichhaltigkeit und hilft beim Kochen; alternativ kann Rapsöl verwendet werden.
- Mozzarella – Schmelzende Schicht oben drauf; veganer Käse ist für eine milchfreie Variante geeignet.
Mit diesen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um Zucchini Cannelloni selbst zu machen und deine Gäste zu überraschen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zucchini Cannelloni selbst machen
Step 1: Zucchini vorbereiten
Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in dünne Scheiben, etwa 0,5 cm dick. Beträufle sie mit etwas Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Du kannst die Zucchini auch leicht grillen oder in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun und zart sind. Dies dauert ungefähr 3-4 Minuten pro Seite. Lege die Zucchinischeiben anschließend auf Küchenpapier, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen.
Step 2: Füllung zubereiten
Lass die Ricotta abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und gib sie dann in eine Schüssel. Vermische die Ricotta mit geriebenem Parmesan, einem Ei, einer Prise Muskatnuss, fein gehacktem Knoblauch und frisch gehackter Petersilie. Achte darauf, die Mischung gut zu würzen und alles gleichmäßig zu vermengen. Diese aromatische Füllung wird später in die Zucchini gewickelt und verleiht deinem Zucchini Cannelloni das gewisse Etwas.
Step 3: Sauce herstellen
Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf und brate die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht goldbraun ist (ca. 5 Minuten). Füge nach 2 Minuten den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Gieße dann die passierten Tomaten hinein, gefolgt von Oregano und Basilikum. Lasse die Sauce bei niedriger Hitze 20-30 Minuten köcheln, bis sie dick und aromatisch ist. Rühre ab und zu um, damit nichts anbrennt.
Step 4: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C vor, damit er die ideale Temperatur erreicht, während du die Zucchini Cannelloni zusammenstellst. Dies sorgt dafür, dass das Gericht gleichmäßig gart und die Käseschicht am Ende schön schmilzt und goldbraun wird. Während der Ofen vorheizt, kannst du dich um die restlichen Schritte kümmern.
Step 5: Zucchini Cannelloni füllen
Nimm eine Zucchinischeibe, lege einen Löffel der Ricotta-Füllung darauf und rolle die Zucchini vorsichtig auf. Lege die gefüllte Zucchini nahtseitig in eine gefettete Auflaufform. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Zucchinischeiben gefüllt und in der Form platziert sind. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Röllchen zu lassen, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
Step 6: Fertigstellen und backen
Verteile die restliche Tomatensauce gleichmäßig über die Röllchen, dann bestreue sie mit Mozzarella und Parmesan. Achte darauf, dass die Käsemenge großzügig ist, um eine leckere, geschmolzene Kruste zu erhalten. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe die Zucchini Cannelloni für 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
Step 7: Servieren und genießen
Lass die Zucchini Cannelloni nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, damit sie sich setzen können. Garniere sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie und serviere sie mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot. So wird dein leichtes Sommergericht perfekt abgerundet und die Gäste werden begeistert sein von deinem Zucchini Cannelloni selbst machen!

Zucchini Cannelloni selbst machen: Variationen & Alternativen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Hier sind einige tolle Ideen, um deine Zucchini Cannelloni zu variieren und noch leckerer zu gestalten.
- Vegan: Ersetze Ricotta und Mozzarella durch pflanzliche Alternativen und lasse das Ei weg. So genießt du eine köstliche, rein pflanzliche Version.
- Gemüse-Füllung: Mische Spinat oder Pilze in die Ricotta-Füllung für mehr Geschmack und Nährstoffe. Das bringt eine frische Note in jedes Bissen.
- Fleischige Ergänzung: Kombiniere die Ricotta mit gebratenem Hackfleisch oder Speckstücken für eine herzhaftere Version, die Fleischliebhaber begeistern wird.
- Scharf & würzig: Füge Chili oder Paprika zur Sauce hinzu, um deiner Dish einen feurigen Kick zu verleihen. Ein wenig Schärfe kann Wunder wirken!
- Käsevariationen: Probiere andere Käsesorten wie Feta oder Gouda in der Füllung. Das bringt tolle neue Aromen und eine interessante Geschmackskombination.
- Nüsse hinzufügen: Für zusätzlichen Crunch, streue gehackte Walnüsse oder Pinienkerne in die Füllung. Dies sorgt nicht nur für eine andere Textur, sondern auch für gesunde Fette.
- Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Dill, um deiner Füllung eine ganz neue Dimension des Geschmacks zu verleihen.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du die Zucchini Cannelloni ganz nach deiner persönlichen Vorliebe anpassen kannst. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, du wirst mit deinem selbstgemachten Zucchini Cannelloni ein kulinarisches Highlight setzen!
Was passt zu Zucchini Cannelloni?
Zucchini Cannelloni sind nicht nur lecker, sondern bieten auch die perfekte Basis für ein rundum genussvolles Abendessen.
-
Frischer grüner Salat: Ein knackiger, bunter Salat mit Vinaigrette bringt Leichtigkeit und Frische, die gut mit der Cremigkeit der Cannelloni harmoniert.
-
Knuspriges Baguette: Das Brot eignet sich hervorragend, um die aromatische Tomatensauce aufzutunken und macht das Essen noch geselliger.
-
Geröstete Kirschtomaten: Süß und leicht angebraten bringen sie eine köstliche, fruchtige Note, die dem herzhaften Geschmack der Cannelloni entgegenwirkt.
-
Zucchini-Risotto: Das zarte Risotto komplementiert die Zucchini Cannelloni durch eine ähnliche Geschmacksrichtung und Textur — eine harmonische Verbindung auf dem Teller.
-
Ein Glas Weißwein: Ein trockener Weißwein oder ein frischer Rosé hebt das gesamte Geschmackserlebnis und sorgt für die nötige Erfrischung.
-
Tiramisu zum Dessert: Die süße, cremige Konsistenz bietet einen perfekten Abschluss nach den herzhaften Zucchini Cannelloni selbst machen und macht das Dinner unvergesslich.
Expertentipps für Zucchini Cannelloni selbst machen
- Zucchini gut abtropfen: Achte darauf, dass die Zucchinischeiben nach dem Grillen gut abgetropft sind, um ein matschiges Ergebnis zu vermeiden.
- Knoblauch rösten: Röste den Knoblauch, bevor du ihn zur Füllung gibst. Dadurch entfaltet sich ein intensiver, süßer Geschmack, der deine Cannelloni bereichert.
- Käse lieben: Verwende eine großzügige Menge Mozzarella und Parmesan, um eine köstliche, goldene Kruste zu erzielen. Zu wenig Käse kann zu einem trockenen Geschmack führen.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Füllungen! Füge Spinat oder Pilze hinzu, um neue Aromen in deine Zucchini Cannelloni zu bringen.
- Vorbereiten erlaubt: Du kannst die Cannelloni einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du weniger Stress beim Servieren.
Zucchini Cannelloni vorbereiten für stressfreie Abende
Du kannst deine Zucchini Cannelloni selbst machen und dabei so viel Stress sparen! Bereite die Zucchini bis zu 24 Stunden im Voraus vor, indem du sie in Scheiben schneidest, grillst und dann in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahrst, damit sie frisch bleiben. Auch die Ricotta-Füllung kannst du schon am Vortag zubereiten und gut abgedeckt im Kühlschrank lagern. Um die beste Qualität zu gewährleisten, achte darauf, dass die Zucchini-Scheiben nach dem Grillen gut abtropfen, damit sie nicht zu wässrig werden. Wenn du bereit bist, die Zucchini Cannelloni zu vollenden, fülle einfach die Zucchini mit der Füllung, lege sie in die Auflaufform, gebe die Sauce hinzu und backe sie für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen. So hast du ein köstliches und leichtes Gericht mit minimalem Aufwand!
Lagerungstipps für Zucchini Cannelloni
Zimmertemperatur: Lagere Zucchini Cannelloni nicht bei Zimmertemperatur; sie sollten immer entweder im Kühlschrank oder dem Gefrierfach aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
Kühlschrank: Vor dem Servieren kannst du die Cannelloni bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um das Austrocknen zu verhindern.
Gefrierfach: Gefrorene Zucchini Cannelloni halten sich bis zu 2 Monate. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Ziploc-Beutel für optimale Frische.
Wiedererhitzen: Zum Erwärmen lasse die gefrorenen Cannelloni 24 Stunden im Kühlschrank auftauen. Backe sie dann bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgewärmt und der Käse wieder geschmolzen ist.

Zucchini Cannelloni selbst machen Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Zucchini aus?
Achte darauf, dass die Zucchini frisch und fest sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Die ideale Zucchini sollte eine glänzende Haut haben und etwa 15-20 cm lang sein. Kleinere Zucchini sind in der Regel zarter und geschmackvoller.
Wie kann ich Zucchini Cannelloni lagern?
Zucchini Cannelloni sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren. Achte darauf, dass sie nicht austrocknen. Alternativ kannst du sie im Gefrierfach bis zu 2 Monate aufbewahren.
Kann ich Zucchini Cannelloni einfrieren?
Ja, du kannst die Zucchini Cannelloni einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder Ziploc-Beutel. Achte darauf, möglichst viel Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Wiedererhitzen taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie dann bei 180°C.
Was soll ich tun, wenn die Zucchini nach dem Grillen zu matschig sind?
Um matschige Zucchini zu vermeiden, drücke die geschnittenen Zucchinischeiben nach dem Grillen sanft zwischen Küchenpapier, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Achte darauf, die Zucchini nur kurz zu grillen, bis sie leicht goldbraun sind, was etwa 3-4 Minuten pro Seite dauert.
Sind Zucchini Cannelloni für Allergiker geeignet?
Diese Cannelloni sind eine großartige glutenfreie und vegetarische Option. Wenn du tierische Produkte meiden möchtest, kannst du die Ricotta durch Hüttenkäse oder pflanzliche Alternativen ersetzen. Achte darauf, bei der Verwendung von Käse auf mögliche Allergene zu achten, insbesondere bei Milchprodukten.
Wie kann ich die Füllung für Zucchini Cannelloni anpassen?
Du kannst die Füllung nach Belieben variieren! Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzu, um zusätzliche Aromen und Nährstoffe zu integrieren. Wenn du eine herzhaftere Version möchtest, kannst du auch gekochtes Hackfleisch unter die Ricotta-Mischung heben.

Zucchini Cannelloni selbst machen für Genussmomente
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in dünne Scheiben, etwa 0,5 cm dick. Beträufle sie mit etwas Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Lass die Ricotta abtropfen und gib sie in eine Schüssel. Vermische die Ricotta mit Parmesan, Ei, Muskatnuss, Knoblauch und Petersilie.
- Erhitze Olivenöl in einem Topf, brate die Zwiebel an, füge Knoblauch hinzu und gib die passierten Tomaten, Oregano und Basilikum dazu.
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Lege die Zucchinischeiben mit Füllung auf, rolle sie auf und platziere sie in einer gefetteten Auflaufform.
- Verteile die restliche Sauce über die Röllchen und bestreue sie mit Mozzarella und Parmesan, backe für 25-30 Minuten.
- Lass die Cannelloni ruhen, garniere sie und serviere sie mit einem frischen Salat oder Brot.

