Go Back
+ servings
Herbstlicher Kürbis-Burger

Herbstlicher Kürbis-Burger für gemütliche Abende

Der herbstliche Kürbis-Burger kombiniert die süße des Hokkaido-Kürbisses mit Hummus und karamellisierten Zwiebeln – perfekt für gemütliche Herbstabende.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 50 Minuten
Ruhzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen: 3 Burger
Gericht: Abendessen
Küche: Vegetarisch
Calories: 400

Zutaten
  

Für die Patties
  • 440 g Hokkaido-Kürbis Hauptzutat für die Patties, süß und nussig im Geschmack.
  • 200 g Kichererbsen Liefert Protein und Struktur; schwarze Bohnen sind eine Alternative.
  • 60 g Haferflocken Dienen als Bindemittel; glutenfreie Haferflocken sind eine gute Wahl.
  • 1 Ei Bindet die Mischung; ein Flachsei kann als vegane Alternative verwendet werden.
  • 1 Zehe Knoblauch Sorgt für einen aromatischen Geschmack.
  • 1 Stück Zwiebel Steigert die Süße und den Geschmack der Patties.
  • 1 Handvoll Petersilie Frisches Kraut, das Helligkeit hinzufügt.
  • ½ TL Oregano Gewürz, das den Geschmack intensiviert.
  • ½ TL Paprika Gewürz, das den Geschmack intensiviert.
  • ½ EL Thymian Gewürz, das den Geschmack intensiviert.
  • Salz Unerlässliche Würze zur Geschmacksverstärkung.
  • Pfeffer Unerlässliche Würze zur Geschmacksverstärkung.
  • Olivenöl Zum Rösten und Braten; neutrales Öl kann ebenfalls verwendet werden.
Für den Dip und das Burger-Brötchen
  • 125 g Joghurt Basis für den Joghurtdip; griechischer Joghurt ist eine gute Option.
  • 100 g saure Sahne Basis für den Joghurtdip.
  • 3 Burger-Brötchen Basis für den Burger; Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen sind möglich.
Für die Beilage und Toppings
  • 50 g Kornsalat Fügt Frische hinzu, Arugula kann ebenfalls verwendet werden.
  • 200 g Champignons Sautiert als Burger-Topping; Zucchini kann als leichte Alternative eingesetzt werden.
  • 100 g Hummus Wird auf dem Brötchen verteilt für zusätzliche Cremigkeit.
  • Granatapfelkerne Fügen Crunch und Frische hinzu; andere Kerne oder Nüsse sind ebenfalls gut.
  • ¼ TL Agavendicksaft Süßungsmittel für die Karamellisierung; Ahornsirup ist ein Ersatz.

Kochutensilien

  • Mixer
  • Pfanne
  • Backblech
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Schneide 240g Hokkaido-Kürbis in Würfel und röste diese mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bei 180°C für 20 Minuten, bis sie weich sind. Nach dem Rösten püriere die Kürbiswürfel zusammen mit 200g abgetropften Kichererbsen in einem Mixer, bis die Mischung wunderbar cremig ist.
  2. In einer Pfanne erhitzt du etwas Olivenöl und brätst die fein gehackte Zwiebel und 1 zerdrückte Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Füge diese Mischung zu der Kürbismasse hinzu, gefolgt von 60g Haferflocken, 1 Ei, Oregano, Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um und lasse es 20 Minuten ruhen.
  3. Forme die Kürbis-Mischung in drei gleich große Patties. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Patties bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten pro Seite, bis sie schön goldbraun sind. Übertrage sie anschließend auf ein Backblech und backe sie bei 150°C für 15 Minuten weiter, um sie durchzukochen.
  4. Schneide den restlichen Hokkaido-Kürbis in Pommes und würze sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Röste die Kürbis-Pommes für 30 Minuten bei 180°C, bis sie knusprig und goldbraun sind. Währenddessen kannst du 200g Champignons in der Pfanne anbraten.
  5. Vermenge 125g Joghurt und 100g saure Sahne in einer Schüssel. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Röste die Burger-Brötchen leicht und verteile eine Schicht Hummus auf der unteren Hälfte. Ergänze mit etwas Kornsalat, dem Kürbis-Pattie und toppe den Burger mit dem Joghurtdip, gebratenen Champignons und einer Prise Granatapfelkernen.

Nährwerte

Serving: 1BurgerCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 900IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notizen

Dieser herbstliche Kürbis-Burger ist eine gesunde, schmackhafte Wahl für herbstliche Abendessen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!