Beim Vorbereiten eines schnellen Abendessens kann ich oft das Papier rascheln hören, während ich frische Zutaten auf meinem Tisch anordne. Heute lade ich euch ein, meine liebste, mühelose Kreation auszuprobieren: das schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln. Dieses Rezept ist nicht nur glutenfrei, sondern auch perfekt für stressige Wochentage – in nur einer Pfanne zauberst du ein aromatisches Gericht, das die Aromen des Mittelmeers in deine Küche bringt. Saftige Hähnchenschenkel vereinen sich hier mit goldbraun gebackenen Babykartoffeln, die das Ganze zu einem echten Genuss machen. Bereite dich darauf vor, deine Liebsten mit diesem herzhaften Essen zu überraschen! Was verbindet ihr mit euren liebsten Familienmomenten beim gemeinsamen Essen?

Warum ist dieses Rezept so besonders?
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten.
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du Hähnchen gegen Lachs oder Tofu austauschst und saisonales Gemüse verwendest.
Aromatische Aromen: Die Kombination aus Kräutern und Gewürzen bringt den Genuss des Mittelmeers direkt auf deinen Teller.
Zeitersparnis: Mit nur einem Blech und minimalem Aufwand hast du ein köstliches Abendessen in weniger als einer Stunde.
Crowd-Pleaser: Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für gesellschaftliche Anlässe oder ein entspanntes Familienessen.
Gesundheit: Dieses Gericht ist glutenfrei und liefert zahlreiche Nährstoffe durch frische Zutaten.
Probier es aus und ergänze dein Menü vielleicht mit einem erfrischenden griechischen Salat oder einer leckeren Joghurt-Dip!
Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln Zutaten
• Entdecke die essenziellen Zutaten für dieses köstliche Rezept.
Für das Hähnchen
- Hähnchenschenkel – Saftig und geschmackvoll; für weniger Fett verwende Hähnchenbrust und passe die Garzeit an, um Trockenheit zu vermeiden.
- Zitrone – Bringt frische und Licht ins Gericht; Limette ist ein geeigneter Ersatz, falls sie nicht verfügbar ist.
- Knoblauchzehen – Verleiht aromatische Tiefe; ersetze sie im Notfall durch Knoblauchpulver oder verwende gerösteten Knoblauch für eine süßere Note.
- Getrockneter Oregano – Unentbehrlich für den authentischen griechischen Geschmack; frischer Oregano kann verwendet werden, aber die Menge leicht reduzieren.
- Geräucherter Paprika – Schafft eine rauchige Note; regulärer Paprika kann verwendet werden, hat aber nicht die gleiche Intensität.
Für die Beilage
- Babykartoffeln – Zart und schnell garend; normale Kartoffeln können verwendet werden, müssen aber kleiner geschnitten werden für gleichmäßiges Kochen.
- Rote Paprika – Sorgt für Farbe und Süße; andere Paprika oder saisonales Gemüse sind ebenfalls gute Alternativen.
- Rote Zwiebel – Bietet eine milde Süße und verstärkt die Aromen; weiße Zwiebeln oder Schalotten können als Substitute dienen.
- Olivenöl – Sorgt für knusprige Haut und verstärkt den Geschmack; bei Bedarf kann auch anderes für hohe Temperaturen geeignetes Öl verwendet werden.
- Salz und schwarzer Pfeffer – Unverzichtbar zum Würzen; die Menge nach Geschmack anpassen.
- Frische Petersilie – Dient zur Garnierung und bringt frische Farbe; Basilikum kann für einen anderen Kräutergeschmack eingesetzt werden.
Viel Spaß beim Zubereiten dieses schmackhaften Blechgerichts mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln Rezept
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C vor, um sicherzustellen, dass das Blechgericht gleichmäßig gart. Während der Ofen auf Temperatur kommt, bereite die anderen Zutaten vor, damit du schnell arbeiten kannst. Diese Vorbereitung ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis, sodass du die Aromen des mediterranen Hähnchens und der Kartoffeln voll entfalten kannst.
Step 2: Hähnchen marinieren
In einer großen Schüssel mischst du die Hähnchenschenkel mit dem Saft und der Schale der Zitrone, gehacktem Knoblauch, Oregano, geräuchertem Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Lasse die Mischung für 15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können. Hierbei wird das Hähnchen wunderbar aromatisch und saftig, was das Schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln besonders macht.
Step 3: Gemüse vorbereiten
Nehme eine weitere Schüssel und kombiniere die halbierten Babykartoffeln, die gewürfelte rote Paprika und die rote Zwiebel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, damit die Gewürze die Gemüse gleichmäßig umhüllen. Diese einfachen, frischen Zutaten sind das perfekte Pairing für das Hähnchen und sorgen für eine bunte, ansprechende Präsentation auf deinem Blech.
Step 4: Anrichten auf dem Backblech
Lege das marinierte Hähnchen in der Mitte eines großen Backbleches, Hautseite nach oben. Verteile die vorbereiteten Kartoffeln und das Gemüse gleichmäßig um das Hähnchen herum. Achte darauf, genug Platz zwischen den Zutaten zu lassen, damit alles gleichmäßig gart und die Aromen sich entfalten können, was dein Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln perfekt ergänzt.
Step 5: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und lasse es für 35-40 Minuten backen. Überprüfe, ob das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat und die Kartoffeln zart sind. Die Haut des Hähnchens sollte goldbraun und knusprig erscheinen, während die Kartoffeln fluffig sind, was dir ein wunderbares Geschmackserlebnis bietet.
Step 6: Grillen für knusprige Haut
Um die Haut des Hähnchens besonders knusprig zu machen, stelle den Ofen auf Grillfunktion und grill das Gericht für 2-3 Minuten. Achte dabei genau darauf, damit das Hähnchen nicht verbrennt. Diese letzte Etappe sorgt für das perfekte Finish und intensiviert die Aromen in deinem Schmackhaften Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln.
Step 7: Anrichten und Servieren
Nehme das Blech aus dem Ofen und lasse das Gericht vor dem Servieren einige Minuten ruhen. Garniere das fertige Gericht mit frischer Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer und frischen Geschmack. Jetzt ist dein schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln bereit, um genossen zu werden!

Hilfreiche Tricks für das Schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln
-
Optimale Marinierzeit: Marinieren Sie das Hähnchen mindestens eine Stunde oder besser über Nacht, um die Aromen intensiv in das Fleisch eindringen zu lassen.
-
Platzieren: Achten Sie darauf, das Blech nicht zu überfüllen. Genügend Platz zwischen den Zutaten ermöglicht eine gleichmäßige Garung und fördert eine bessere Textur.
-
Temperaturüberwachung: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen genau die Kerntemperatur von 74°C erreicht. So vermeiden Sie Überkochen und sorgen für saftiges Fleisch.
-
Vielfalt bei Gemüse: Experimentieren Sie mit saisonalem Gemüse wie Zucchini oder Karotten, um neue Geschmäcker in Ihr schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln zu bringen.
-
Resteverwertung: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genießen Sie sie innerhalb von drei Tagen für ein einfaches, schmackhaftes Mittagessen.
Variationen & Substitutionen für das Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln Rezept
Es gibt so viele köstliche Möglichkeiten, dein Gericht anzupassen und neue Geschmäcker zu entdecken!
- Dairy-Free: Ersetze Olivenöl durch Kokosöl für eine schmackhafte, pflanzliche Option.
- Low-Carb: Tausche Babykartoffeln gegen Blumenkohl, um ein kohlenhydratfreies Erlebnis zu schaffen. Blumenkohl wird im Ofen wunderbar knusprig und gibt dir die Textur, die du liebst.
- Verstärkte Aromen: Füge zusätzlich getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven hinzu, um einen intensiveren mediterranen Geschmack zu erzielen. Diese Zutaten sorgen für eine umami-reiche Ergänzung.
- Schärfe: Mische etwas rote Pfefferflocken mit den Gewürzen für eine würzige Variante. So wird das Gericht lebendiger und bekommt einen aufregenden Kick!
- Saisonal: Nutze saisonales Gemüse wie Kürbis oder Brokkoli für eine frische Note. Gemüse der Saison bringt nicht nur neuen Geschmack, sondern auch Farben auf den Tisch.
- Vegan: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen, um eine pflanzliche Proteinquelle zu nutzen. Diese Alternativen nehmen die Aromen der Marinade wunderbar auf und sind köstlich.
- Griechisches Flair: Ergänze das Gericht mit Feta-Käse für einen salzigen Kontrast. Die cremige Textur des Fetas macht das Gericht noch schmackhafter.
- Zitrusaromen: Experimentiere mit einer Kombination aus Limette und Zitrone, um eine lebendigere Geschmacksnote zu erhalten. Diese Frische wird deinem Gebackenen einen tollen Kick verleihen.
Probiere eine dieser Variationen aus, um dein Erlebnis mit dem schmackhaften Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln zu bereichern! Und ergänze dein Abendessen vielleicht mit einem erfrischenden griechischen Salat oder einer leckeren Joghurt-Dip!
Was passt gut zu schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln?
Dieses leckere Rezept lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein vollständiges, festliches Essen zu kreieren.
-
Erfrischender griechischer Salat: Die knackigen Gemüse und das würzige Feta ergänzen die Aromen des Hähnchens mühelos und bringen Frische auf den Teller.
-
Aromatischer Reis mit Zitrone: Aromatischer, mit Zitrone und Kräutern abgeschmeckter Reis harmoniert hervorragend mit dem mediterranen Flair dieses Blechgerichts.
-
Warme Pita-Brote: Diese köstlichen Brote sind ideal, um das saftige Hähnchen und die Kartoffeln einzuwickeln und bieten einen tollen Texturkontrast.
-
Joghurt-Dip mit Minze: Ein erfrischender Dip sorgt für eine cremige Abwechslung und hebt die Aromen des Hähnchens hervor.
-
Grünes Gemüse: Dämpfe einige grüne Bohnen oder Brokkoli, um eine gesunde, knackige Beilage zu schaffen, die den Geschmack des Hauptgerichts ergänzt.
-
Ein leichter Rotwein: Ein fruchtiger, leichter Rotwein bringt interessante Aromen in Kombination mit dem Hähnchen und rundet das Essen ab.
Vorbereiten für stressfreie Wochenabende
Das schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenschenkel bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen tief in das Fleisch einzuziehen. Zusätzlich lassen sich die Babykartoffeln und das Gemüse bereits am Vortag schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, arrangiere einfach alles auf dem Backblech, backe es nach den Anweisungen und genieße ein köstliches Essen mit minimalem Aufwand. Durch diese Vorbereitungen sparst du wertvolle Zeit, sodass du dich ganz auf die Familie konzentrieren kannst!
Lagerungstipps für schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln
Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Hähnchen und Kartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Tiefkühltruhe: Du kannst das Gericht bis zu drei Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du es gut verpackst, um Frostbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmung: Zum Wiedererwärmen den Ofen auf 175°C vorheizen und das Gericht mit Aluminiumfolie abdecken. Backe es 20-25 Minuten lang, bis es durchwärmt ist.
Vorbereitung: Du kannst die Marinade und das Gemüse im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit am Abend zu verkürzen.

Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten für dieses Rezept aus?
Achte darauf, frische Hähnchenschenkel zu wählen, die eine schöne, gleichmäßige Farbe und keine dunklen Stellen haben. Die Babykartoffeln sollten fest und glatt sein, ohne Anzeichen von Druckstellen oder Schimmel. Bei Paprika und Zwiebeln ist es ideal, wenn sie prall und leuchtend sind. Verwende frische Kräuter, wann immer möglich, um das Beste aus den Aromen herauszuholen.
Wie bewahre ich die Reste auf?
Das übrig gebliebene Hähnchen und die Kartoffeln sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Ich empfehle, sie vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufzuwärmen, damit sie wieder richtig lecker werden.
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, du kannst das schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln bis zu drei Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du es gut verpackst – verwende am besten Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter, um Frostbrand zu vermeiden. Um es wieder aufzutauen, lege es einfach über Nacht in den Kühlschrank und wärme es dann wie gewohnt auf.
Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Kochen trocken wird?
Um trockenes Hähnchen zu vermeiden, achte darauf, die Marinierzeit zu verlängern – mindestens eine Stunde oder besser noch über Nacht. Überprüfe auch mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur; sie sollte mindestens 74°C betragen. Wenn ich das Gericht mache, halte ich mich immer an diese Temperatur, um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt.
Gibt es besondere Ernährungsüberlegungen, die ich beachten sollte?
Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich gut für eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen. Wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten sorgfältig auszuwählen; insbesondere, wenn jemand in deinem Haushalt auf bestimmte Nüsse oder Gewürze allergisch reagiert. Du kannst auch das Hähnchen durch eine pflanzliche Alternative wie Tofu ersetzen, um es vegan zu machen.
Wie halte ich die Farben und Aromen des Gemüses erhalten?
Um die Farben und Aromen des Gemüses lebendig zu halten, vermeide ein Überfüllen des Backblechs. Die Zutaten benötigen Platz, damit die Luft zirkulieren kann. Stelle außerdem sicher, dass du frische und knackige Gemüse verwendest. Diese einfachen Tipps helfen dir, ein ansprechendes und köstliches Gericht zu kreieren!
Diese FAQs sollten dir helfen, das Beste aus deinem schmackhaften Blechgericht mit griechischem Hähnchen und Kartoffeln herauszuholen und deine Leidenschaft für hausgemachtes Essen zu unterstützen. Lass es dir schmecken!

Schmackhaftes Blechgericht: Griechisches Hähnchen & Kartoffeln
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 200°C vor, während du die anderen Zutaten vorbereitest.
- Mische die Hähnchenschenkel mit der Marinade aus Zitrone, Knoblauch, Oregano, Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl und lasse sie 15 Minuten marinieren.
- Kombiniere in einer anderen Schüssel die Babykartoffeln, Paprika und Zwiebel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
- Lege das marinierte Hähnchen auf ein Blech und verteile das Gemüse darum.
- Backe alles für 35-40 Minuten und überprüfe, ob das Hähnchen 74°C erreicht hat.
- Stelle den Ofen auf Grill und grille für 2-3 Minuten, bis die Haut knusprig wird.
- Lasse das Gericht einige Minuten ruhen und garniere es mit Petersilie, dann serviere es.

