Von Straßenmärkten und der Liebe zu Falafel
Es gibt Gerichte, die nicht nur satt machen, sondern auch eine Geschichte erzählen. Falafel gehört für mich definitiv dazu. Meine erste Begegnung mit diesen kleinen, goldbraunen Bällchen hatte ich auf einem belebten Markt in einer fremden Stadt. Der Duft von frischen Kräutern, Knoblauch und Kreuzkümmel lag in der Luft, während ein Straßenverkäufer mit geschickten Händen den Teig formte, ihn ins heiße Öl gleiten ließ und dann mit einer würzigen Tahini-Soße in ein warmes Fladenbrot packte. Ein einziger Bissen, und ich war begeistert – von der knusprigen Hülle, dem saftigen Inneren und dem harmonischen Zusammenspiel der Gewürze.
Seit diesem Moment wollte ich lernen, Falafel selbst zuzubereiten. Doch die klassische Zubereitung, bei der sie in heißem Öl frittiert werden, hat einen Nachteil: viel Fett. Die Lösung? Die Heißluftfritteuse! Damit werden die Falafel genauso knusprig, aber mit deutlich weniger Fett – und das, ohne an Geschmack einzubüßen. Dieses Rezept ist nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch unglaublich einfach und schnell gemacht.
Warum Falafel aus der Heißluftfritteuse eine geniale Idee sind
1. Weniger Fett, voller Geschmack
Traditionell werden Falafel in Öl frittiert, was sie besonders knusprig macht, aber auch kalorienreicher. In der Heißluftfritteuse brauchen sie nur eine dünne Schicht Öl, behalten aber trotzdem ihre goldbraune Kruste.
2. Perfekt für Meal-Prep und Vorratshaltung
Falafel lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten und für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben außen knusprig und innen saftig – ideal für schnelle Mahlzeiten oder zum Mitnehmen.
3. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Ob als Snack, Hauptgericht oder Beilage – Falafel sind unglaublich vielseitig. Sie schmecken in einer Bowl, im Wrap oder ganz klassisch mit Salat und Dip.
4. Reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen
Kichererbsen sind eine hervorragende Proteinquelle und liefern wertvolle Ballaststoffe, die lange satt machen. Damit sind Falafel nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl.
5. Einfach zuzubereiten
Kein langwieriges Frittieren, keine Ölspritzer – die Heißluftfritteuse macht die Zubereitung von Falafel spielend leicht.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Warum sollte ich getrocknete Kichererbsen statt Dosen-Kichererbsen verwenden?
Getrocknete Kichererbsen ergeben eine viel bessere Konsistenz, da sie weniger Feuchtigkeit enthalten. Falafel aus Dosen-Kichererbsen werden oft zu weich und zerfallen beim Backen.
2. Können die Falafel eingefroren werden?
Ja! Am besten frierst du sie roh ein und backst sie direkt in der Heißluftfritteuse, wenn du sie brauchst. Alternativ kannst du auch bereits gebackene Falafel einfrieren und im Airfryer kurz aufwärmen.
3. Wie verhindere ich, dass die Falafel zu trocken werden?
Achte darauf, dass du nicht zu viel Mehl oder Haferflocken verwendest, da diese dem Teig Feuchtigkeit entziehen. Falls der Teig zu trocken ist, kannst du einen Schuss Olivenöl oder etwas Wasser hinzufügen.
4. Kann ich Falafel glutenfrei machen?
Ja! Anstelle von Mehl kannst du gemahlene Haferflocken oder Kichererbsenmehl verwenden. Diese helfen, den Teig zu binden, ohne Gluten hinzuzufügen.
5. Welche Soßen passen am besten dazu?
- Tahini-Soße: Ein Klassiker mit Sesampaste, Zitronensaft und Knoblauch
- Joghurt-Kräuter-Dip: Frisch und leicht mit Minze und Petersilie
- Hummus: Doppelte Kichererbsen-Power mit cremiger Konsistenz
- Scharfe Harissa-Soße: Für alle, die es würziger mögen
6. Kann ich die Falafel auch als Patties formen?
Ja! Falls du sie für einen Burger oder als Beilage für Salate verwenden möchtest, kannst du den Teig einfach in flache Patties formen. Diese brauchen in der Heißluftfritteuse etwas weniger Zeit.
7. Wie bewahre ich Falafel am besten auf?
Im Kühlschrank halten sie sich in einer luftdichten Dose bis zu vier Tage. Vor dem Servieren einfach kurz in der Heißluftfritteuse oder im Backofen aufwärmen.
Kreative Variationen für mehr Geschmack
1. Grüne Falafel mit Spinat und Kräutern
Mixe frischen Spinat, Koriander und Minze in den Teig, um den Falafel eine frische Note zu verleihen.
2. Orientalische Variante mit Zimt und Kardamom
Eine Prise Zimt und Kardamom gibt den Falafel eine besonders aromatische Tiefe.
3. Rote Falafel mit Rote Bete
Mische geriebene Rote Bete unter den Teig – das sorgt nicht nur für eine knallige Farbe, sondern auch für eine leicht süßliche Note.
4. Scharfe Falafel mit Chili und Harissa
Für alle, die es feurig mögen: Füge fein gehackte Chilischoten oder etwas Harissa-Paste hinzu.
5. Nussige Falafel mit Sesam und Mandeln
Röste Sesam oder gemahlene Mandeln leicht an und mische sie unter den Teig – das sorgt für eine nussige Note und eine besonders knusprige Kruste.
Perfekte Beilagen für ein rundum gelungenes Gericht
Damit die Falafel noch besser zur Geltung kommen, kannst du sie mit diesen Beilagen kombinieren:
- Warme Pita-Brote – Perfekt zum Einwickeln und Dippen
- Bulgur- oder Quinoasalat – Eine frische, leichte Beilage
- Knackige Gemüse-Sticks – Perfekt zum Dippen in Hummus
- Geröstetes Ofengemüse – Besonders lecker mit Möhren, Zucchini und Paprika
Knusprige Falafel aus der Heißluftfritteuse – Genuss mit wenig Fett
Zutaten:
Für die Falafel:
- 250 g Kichererbsen (getrocknet, über Nacht eingeweicht)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- 2 EL Mehl oder Haferflocken (zum Binden)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Olivenöl
Zum Servieren:
- Sesam
- Tahini-Soße oder Joghurt-Dip
- Frischer Salat oder Pita-Brot
Zubereitung:
- Falafelteig vorbereiten: Eingeweichte Kichererbsen abtropfen lassen und mit Zwiebel, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen pürieren. Mit Mehl und Backpulver zu einer formbaren Masse vermengen.
- Falafel formen: Den Teig zu kleinen Kugeln oder flachen Pattys formen und mit etwas Öl einpinseln.
- Backen: Die Falafel in die Heißluftfritteuse geben und bei 200 °C für 7 Minuten backen. Danach wenden und weitere 7–10 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Servieren: Mit Sesam bestreuen und mit Tahini-Soße oder Joghurt-Dip genießen.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: ca. 333 kcal
- Eiweiß: 13 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Fett: 18 g
Diese Falafel sind die perfekte gesunde Alternative zur frittierten Variante – außen knusprig, innen saftig und voller orientalischer Aromen!

Fazit: Knuspriger Genuss ganz ohne Frittieren
Falafel aus der Heißluftfritteuse beweisen, dass gesundes Essen nicht langweilig sein muss. Sie sind knusprig, voller Geschmack und unglaublich vielseitig – ganz ohne das übliche Frittierfett.
Ob als Snack, Hauptgericht oder Beilage – Falafel sind immer eine gute Wahl. Dank der Heißluftfritteuse wird die Zubereitung noch einfacher und gesünder. Warum also nicht gleich ausprobieren und sich ein Stück orientalische Küche nach Hause holen?
Denn manchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein kleines Geschmackserlebnis zu zaubern!