Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs einfach selber machen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

„Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Kartoffeln nicht nur für Beilagen geeignet sind? Diese kreative Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs wird dich begeistern! Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern auch ein Kinderspiel zuzubereiten – perfekt, um deine Liebsten zu beeindrucken oder einfach einen gemütlichen Abend zu Hause zu genießen. Mit ihrem knusprigen Boden und dem cremigen Kräuterfrischkäse ist diese Pizza eine wahre Augenweide und eine leckere Abwechslung zu traditionellen Pizzavariante. Bist du bereit, deinem nächsten Abendessen ein wenig Aufregung zu verleihen? Lass uns gleich loslegen!“

Warum wirst du diese Kartoffelpizza lieben?

Einzigartiger Geschmack: Diese Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs bringt einen frischen Twist in deine Küche. Cremige Textur: Der Kräuterfrischkäse ergänzt die knusprige Kartoffelbasis perfekt. Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten hast du ein köstliches Gericht, das nicht viel Aufwand erfordert. Vielseitige Alternativen: Du kannst sie leicht anpassen, um vegetarische Optionen zu integrieren, wie z.B. mit gegrilltem Gemüse. Beeindruckende Präsentation: Ein Blick auf diese pizza wird deine Gäste in Staunen versetzen und sie nach mehr verlangen!

Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs Zutaten

  • Für den Boden
    Kartoffeln – Wähle stärkehaltige Sorten für die beste Textur.
    Olivenöl – Verleiht Reichtum und fördert das Bräunen.
    Salz & Pfeffer – Unverzichtbar für die Würze; nach Geschmack anpassen.
    Geriebener Käse – Für Feuchtigkeit und Geschmack; Mozzarella oder Gouda empfohlen. Kann durch eine milchfreie Käsealternative ersetzt werden.

  • Für den Belag
    Kräuterfrischkäse – Sorgt für einen cremigen Belag mit Kräuteraroma. Kann durch veganen Frischkäse ersetzt werden.
    Räucherlachs – Hauptprotein und geschmackvoller Belag. Kann durch gegrillte Zucchini oder karamellisierte Zwiebeln für eine vegetarische Variante substituiert werden.
    Dill – Verstärkt den Geschmack und ergänzt den Lachs perfekt. Frischer oder getrockneter Dill ist verwendbar.

Mit diesen Zutaten kannst du die köstliche Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs zubereiten, die nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dies ist wichtig, um die Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs gleichmäßig knusprig zu backen. Ein heißer Ofen sorgt dafür, dass der Kartoffelboden gut bräunt und seine köstliche Textur entwickelt.

Step 2: Kartoffeln vorbereiten
Reibe die Kartoffeln fein und verteile sie gleichmäßig in runder Form auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass sie gleichmäßig und nicht zu dick aufgetragen werden, damit die Basis schön knusprig wird.

Step 3: Mit Öl und Gewürzen verfeinern
Träufle etwas Olivenöl über die Kartoffeln und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Das Öl hilft nicht nur beim Bräunen, sondern verbessert auch den Geschmack der Kartoffelpizza. Mische alles gut durch, sodass jede Kartoffel leicht mit Öl und Gewürzen überzogen ist.

Step 4: Käse hinzufügen
Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Kartoffelmasse. Dies sorgt für eine zusätzliche Schicht an Geschmack und Feuchtigkeit, die die Kartoffelpizza perfekt abrunden wird. Mozzarella oder Gouda sind ideal für diesen Schritt.

Step 5: Backen
Schiebe das Blech für etwa 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Behalte die Kartoffelpizza während des Backens im Auge, damit sie nicht verbrennt.

Step 6: Abkühlen lassen
Nimm die Kartoffelpizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Dies hilft, die Struktur zu festigen und macht das Belegen mit dem Kräuterfrischkäse einfacher und sauberer.

Step 7: Kräuterfrischkäse auftragen
Verteile den Kräuterfrischkäse gleichmäßig über die gebackene Kartoffelbasis. Die cremige Textur des Frischkäses ergänzt die knusprige Pizza ideal und verleiht ihr einen frischen Geschmack, der perfekt mit dem Lachs harmoniert.

Step 8: Lachs hinzufügen
Zerreiße den räucherten Lachs in Stücke und streue ihn locker über den Kräuterfrischkäse. Der Lachs bringt nicht nur Proteine, sondern auch einen herrlichen, rauchigen Geschmack, der diese Kartoffelpizza zu etwas Besonderem macht.

Step 9: Garnieren und Servieren
Garnisiere die Pizza mit frischem Dill für eine zusätzliche Geschmacksebene und ein hübsches Aussehen. Jetzt ist deine Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs bereit zum Servieren – perfekte für ein Abendessen oder als beeindruckende Vorspeise!

Variationen zur Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs

Entdecke, wie du deine Kartoffelpizza kreativ anpassen kannst – die Möglichkeiten sind ebenso köstlich wie vielseitig!

  • Vegetarisch: Tausche den Räucherlachs gegen gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika für eine pflanzliche Variante. Diese Farben und Aromen bringen Frische auf den Teller.
  • Vegan: Verwende veganen Frischkäse anstelle von Kräuterfrischkäse, um die Pizza vollständig pflanzenbasiert zu machen. So kannst du dich gesund und lecker verwöhnen!
  • Scharf: Füge rote Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzu, um der Pizza eine angenehme Schärfe zu verleihen. Der Kick bringt einen neuen Schwung in den Geschmack!
  • Mediterran: Ersetze den Räucherlachs durch schwarze oder grüne Oliven und Feta-Käse für einen mediterranen Genuss. Die Kombination aus salzigen und herzhaften Aromen ist unwiderstehlich!
  • Extra-Cremig: Maximiere den Genuss mit einer Schicht cremigem Ricotta unter dem Kräuterfrischkäse. Dies sorgt für eine luxuriöse Textur und einen reichen Geschmack.
  • Fruchtig: Probiere frische Feigen oder Birnen als Topping begeistert beim ersten Bissen. Sie bringen eine süße Note in Kombination mit dem herzhaften Lachs.
  • Nussig: Streue geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die Pizza für zusätzlichen Crunch und ein angenehmes Aroma. Dieser Texturkontrast wird sicher beeindrucken!
  • Kräuter-Boost: Setze auf frische Kräuter wie Basilikum oder Rucola nach dem Backen für frische Aromen. Sie verleihen der Pizza das gewisse Etwas und runden den Geschmack perfekt ab.

Egal, für welche Variante du dich entscheidest, jeder Bissen wird ein Genuss! Du kannst auch mit diesen Tipps zur Lagerung experimentieren, um deine Köstlichkeit frisch zu halten. Und vergiss nicht, die Wahl des richtigen Käse zu beachten!

Was passt zu Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs?

Ein wahrer Genuss entsteht, wenn die Aromen harmonisch zusammenfließen und eure Geschmacksknospen verzaubern!

  • Frischer grüner Salat:
    Ein leichter Salat mit Rucola und Kirschtomaten bringt einen frischen Kontrast zur herzhaften Kartoffelpizza. Die knackigen Texturen ergänzen die cremige Fülle.

  • Zitronen-Dill-Quark:
    Dieser Dip aus Quark mit Zitrone und frischem Dill fügt eine intensive, erfrischende Note hinzu, die perfekt mit dem rauchigen Lachs harmoniert. Ideal zum Dippen!

  • Kartoffelsalat:
    Ein klassischer Kartoffelsalat mit Senfdressing bietet eine köstliche Beilage. Die herzhaften Aromen von Kartoffeln passen gut zur Hauptspeise und sorgen für einen traditionellen Touch.

  • Weißwein:
    Ein kühler, trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc hebt die Aromen der Kartoffelpizza hervor und sorgt für eine elegante Verbindung zur Mahlzeit. Ein Genuss für eure Sinne!

  • Avocado-Scheiben:
    Frische Avocado-Scheiben auf der Pizza bringen nicht nur eine cremige Textur, sondern auch gesunde Fette, die gut zu dem Lachs passen. Ein gesunder Touch!

  • Erdbeer-Rucola-Salat:
    Diese fruchtige Kombination bietet eine süße Note, die einen tollen Kontrast zur salzigen Pizza schafft. Die Süße der Erdbeeren macht den Salat zum perfekten Begleiter.

  • Zitronensorbet:
    Als leichtes Dessert rundet ein erfrischendes Zitronensorbet das Essen ab. Es bringt eine angenehme Balance nach dem herzhaften Genuss der Kartoffelpizza.

  • Einfaches Olivenbrot:
    Ein knuspriges Olivenbrot mit feinem Olivenöl eignet sich perfekt, um die üppigen Aromen zu begleiten. Es ergänzt die Pizza mit einer würzigen Note.

Lagerungstipps für Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs

Zimmertemperatur: Bewahre die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf, da die Zutaten frisch bleiben müssen.

Kühlschrank: Reste der Kartoffelpizza in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten.

Gefrierer: Du kannst die ungebackene Kartoffelpizza bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie vor dem Backen in Frischhaltefolie und gefriergeeignete Beutel.

Wiedererwärmen: Zum Aufbacken die Pizza bei 180°C im Ofen für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, damit der Boden wieder knusprig wird.

Expertentipps für Kartoffelpizza

  • Kartoffeln richtig wählen: Verwende stärkehaltige Kartoffeln wie Mehlige oder Yukon Gold für die beste Textur deiner Kartoffelpizza. Sie sorgen für eine knusprige Basis.

  • Flüssigkeit entfernen: Achte darauf, überschüssige Feuchtigkeit aus den geriebenen Kartoffeln zu entfernen, indem du sie gut ausdrückst. So wird der Boden besonders knusprig.

  • Würzen nicht vergessen: Salz und Pfeffer sind unerlässlich für den Geschmack. Probiere die Kartoffeln vor dem Backen, um sicherzustellen, dass sie reichhaltig gewürzt sind.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Toppings, wie Basilikum oder geröstetem Gemüse, um deiner Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs eine persönliche Note zu geben.

  • Backzeit im Auge behalten: Behalte die Pizza während des Backens im Blick, um sicherzustellen, dass sie goldbraun wird, ohne zu verbrennen.

Vorbereitung der Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs für stressfreies Kochen

Diese Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Kartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus reiben und in Wasser lagern, um das Braunwerden zu verhindern; einfach gut abtropfen lassen und weiterverarbeiten. Auch die Käse-Mischung kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, die Pizza zu backen, heize einfach den Ofen vor, forme die Kartoffelmasse und backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun ist. Fülle die Pizza anschließend mit dem Kräuterfrischkäse und dem geräucherten Lachs, und schon hast du ein schmackhaftes, zeit- und stresssparendes Gericht auf dem Tisch! So bleibt deine Kartoffelpizza genau so köstlich wie frisch zubereitet!

Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Kartoffeln aus?
Wähle stärkehaltige Kartoffeln wie Mehlige oder Yukon Gold, da sie die beste Textur für den Pizzaboden bieten. Achte darauf, dass die Kartoffeln keine dunklen Stellen oder Beschädigungen aufweisen. Diese können den Geschmack und die Qualität der Kartoffelpizza beeinträchtigen.

Wie kann ich die Kartoffelpizza aufbewahren?
Die Reste der Kartoffelpizza sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu 2 Tage frisch. Achte darauf, die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur lagern, um die Frische zu bewahren.

Kann ich die Kartoffelpizza einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackene Kartoffelpizza bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. Wenn du bereit bist, sie zu backen, hole sie einfach zum Auftauen heraus und backe sie wie gewohnt.

Was kann ich tun, wenn die Kartoffelbasis nicht knusprig wird?
Um sicherzustellen, dass die Basis knusprig wird, ist es wichtig, die geriebenen Kartoffeln gut auszudrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist und die Kartoffeln gleichmäßig auf dem Blech verteilt sind. Beobachte die Backzeit und nehme die Pizza heraus, sobald sie goldbraun ist.

Gibt es besondere Ernährungsüberlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn jemand in deiner Familie eine Allergie hat, kannst du die Rezepte anpassen, indem du milchfreie Käsealternativen für den Kräuterfrischkäse verwendest und sicherstellst, dass der Räucherlachs aus nachhaltigen Quellen stammt. Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs einfach durch gegrilltes Gemüse oder karamellisierte Zwiebeln ersetzen.

Wie kann ich die Kartoffelpizza noch vielfältiger gestalten?
Experimentiere mit verschiedenen Toppings! Füge zum Beispiel frischen Basilikum, Rucola oder gegrillte Zucchini hinzu, um deiner Kartoffelpizza mehr Geschmack und Textur zu verleihen. Alternativ kannst du Feta oder Oliven für eine mediterrane Note verwenden.

Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs

Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs einfach selber machen

Kartoffelpizza mit geräuchertem Lachs - eine glutenfreie, kreative Speise, die einfach und schnell zuzubereiten ist.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Stücke
Gericht: Abendessen
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Boden
  • 500 g Kartoffeln Wähle stärkehaltige Sorten für die beste Textur.
  • 2 EL Olivenöl Verleiht Reichtum und fördert das Bräunen.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 150 g Geriebener Käse Mozzarella oder Gouda empfohlen.
Für den Belag
  • 200 g Kräuterfrischkäse Kann durch veganen Frischkäse ersetzt werden.
  • 150 g Räucherlachs Kann durch gegrillte Zucchini oder karamellisierte Zwiebeln ersetzt werden.
  • 1 TL Dill Frischer oder getrockneter Dill ist verwendbar.

Kochutensilien

  • Backpapier
  • Backblech
  • Reibe

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  2. Reibe die Kartoffeln fein und verteile sie gleichmäßig in runder Form auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  3. Träufle etwas Olivenöl über die Kartoffeln und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer.
  4. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Kartoffelmasse.
  5. Schiebe das Blech für etwa 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  6. Nimm die Kartoffelpizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.
  7. Verteile den Kräuterfrischkäse gleichmäßig über die gebackene Kartoffelbasis.
  8. Zerreiße den räucherten Lachs in Stücke und streue ihn locker über den Kräuterfrischkäse.
  9. Garnisiere die Pizza mit frischem Dill.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notizen

Zimmertemperatur: Bewahre die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf. Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Gefrierer: Ungebackene Pizza bis zu 3 Monate einfrieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung