Als ich das erste Mal das köstliche Aroma von gegrilltem vietnamesischem Hähnchen wahrnahm, war es, als ob ich in die lebhaften Straßen von Hanoi versetzt wurde. Diese mit Fischsauce, Honig, Knoblauch und Ingwer marinierte Hähnchenbrust ist mehr als nur ein einfaches Gericht – es ist ein Fest der Aromen, das für trubelige Wochentage oder besondere Anlässe perfekt geeignet ist. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet und glutenfrei, ist dieses Rezept nicht nur schnell umzusetzen, sondern auch ein kulinarischer Hit, der garantiert alle begeistert. Was könnte besser sein, als ein Gericht zu kreieren, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Herzen der Menschen an den Tisch zieht? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, wie dieses Gericht Ihr nächstes Essen verwandeln kann!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass jeder sofort loslegen kann.
Vielfältige Aromen: Die Kombination aus Fischsauce, Honig, Knoblauch und Ingwer sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk, das Ihre Gäste begeistern wird.
Gesund und glutenfrei: Mit der Verwendung von Tamari anstelle von Sojasauce ist dieses Gericht gesund und für alle zugänglich.
Schnell und unkompliziert: Ideal für geschäftige Wochentage – in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!
Perfekte Essensidee: Ob für ein entspanntes Abendessen oder eine größere Feier, dieses gegrillte Hähnchen ist immer ein Hit. Überzeugen Sie sich selbst davon, wie gut dieses Rezept in die Kategorie herzhaft und schmackhaft passt!
Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Zutaten
-
Für die Marinade:
-
Fischsauce – sorgt für eine tiefe Umami-Würze; verwenden Sie im Zweifelsfall Tamari für eine glutenfreie Option.
-
Sojasauce – sorgt für einen herzhaften Geschmack; denken Sie an Tamari für glutenfreie Zubereitung.
-
Honig – süßt und karamellisiert beim Grillen; können Sie durch Ahornsirup ersetzen.
-
Knoblauch (2 Zehen, fein gehackt) – bietet ein aromatisches Geschmacksprofil; frischen Knoblauch für mehr Intensität wählen.
-
Frischer Ingwer (1 Esslöffel, gerieben) – verleiht der Marinade eine warme Note; in einer Notlage kann auch gemahlener Ingwer verwendet werden.
-
Schwarzer Pfeffer (1 Teelöffel) – fügt eine milde Schärfe hinzu; nach Geschmack anpassen.
-
Chilipulver (1 Teelöffel, nach Geschmack) – bringt Schärfe; für ein milderes Gericht einfach weglassen oder durch rote Pfefferflocken ersetzen.
-
Limettensaft (von 1 Limette) – sorgt für eine ausgewogene Säure; Zitronensaft ist ein geeigneter Ersatz.
-
Für das Hähnchen:
-
Hähnchenbrustfilet – die Hauptproteinquelle; frische, hochwertige Stücke sorgen für die beste Textur.
-
Für die Garnitur:
-
Frühlingszwiebeln (2, in Scheiben geschnitten) – bieten einen frischen Akzent beim Servieren; können durch Schnittlauch ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen
Step 1: Marinade vorbereiten
In einer großen Schüssel Fischsauce, Sojasauce, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, schwarzen Pfeffer, Chilipulver und Limettensaft gut miteinander verquirlen. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Dies schafft eine aromatische Marinade, die das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen zart und geschmackvoll macht.
Step 2: Hähnchen marinieren
Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Marinade ein und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig damit bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Hähnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver werden die Aromen; eine Übernachtung ist ideal für das optimale Geschmackserlebnis.
Step 3: Grill vorheizen
Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor (etwa 180–200 °C), damit die Oberfläche gut vorbereitet ist. Reinigen Sie den Grillrost gründlich, um ein Ankleben des Gegrillten Vietnamesischen Hähnchens zu verhindern. Ein heißer Grill sorgt für schöne Grillmarkierungen und ein schmackhaftes Äußeres.
Step 4: Hähnchen grillen
Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus der Marinade und lassen Sie überschüssige Marinade abtropfen. Legen Sie das Hähnchen auf den Grill und grillen Sie es für 6–7 Minuten pro Seite, bis es durchgegart und goldbraun ist. Ein Fleischthermometer sollte eine Temperatur von 75 °C (165 °F) anzeigen, um sicherzustellen, dass es vollständig gekocht ist.
Step 5: Ruhen und servieren
Nehmen Sie das gegrillte Hähnchen vom Grill und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können. Schneiden Sie das Hähnchen in Scheiben und garnieren Sie es mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln. Servieren Sie das Gericht warm und genießen Sie die köstlichen Aromen des Gegrillten Vietnamesischen Hähnchens!

Tipps für das beste Gegrillte Vietnamesische Hähnchen
- Vorsicht beim Marinieren: Längeres Marinieren verbessert den Geschmack. Über Nacht ist ideal, um die Aromen wirklich durchdringen zu lassen.
- Grill richtig vorbereiten: Reinigen Sie den Grillrott gut und heizen Sie ihn vor, um ein Ankleben des Hähnchens zu vermeiden und einen schönen Grillgeschmack zu erzielen.
- Fleischthermometer verwenden: Um sicherzustellen, dass das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen perfekt gegart ist, messen Sie die Innentemperatur; sie sollte 75 °C (165 °F) erreichen.
Aufbewahrungstipps für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen
Zimmertemperatur:: Gekochtes Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.
Kühlschrank:: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vor dem Verschließen vollständig abgekühlt ist.
Einfrieren:: Wenn Sie das Hähnchen länger aufbewahren möchten, können Sie es bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie und eine resealable Gefrierbeutel für beste Ergebnisse ein.
Aufwärmen:: Zum Aufwärmen das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Ofen bei 180 °C (350 °F) erhitzen, bis es gleichmäßig warm ist.
Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Variationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!
- Dairy-Free: Verwenden Sie eine pflanzliche Butter oder Olivenöl, um zusätzliche Fette hinzuzufügen, ohne Milchprodukte zu verwenden.
- Scharf: Fügen Sie frische Chili oder Sriracha zur Marinade hinzu, um eine würzige Note zu erzielen, die die Geschmacksknospen kitzelt.
- Kräuterreich: Experimentieren Sie mit gehackter frischer Koriander oder Basilikum in der Marinade für eine frische, aromatische Note.
- Fruchtig: Mischen Sie etwas Ananassaft oder Mangopüree in die Marinade für eine süß-fruchtige Ablenkung.
- Rauchig: Beträufeln Sie die Hähnchenstücke mit etwas rauchiger Paprika, um einen köstlichen, rauchigen Geschmack zu erzeugen.
- Nussig: Fügen Sie einen Spritzer Erdnusssoße hinzu, um eine cremige und nussige Dimension zu verleihen, die perfekt zu dem Hähnchen passt.
- Lemongrass: Fügen Sie frischen, gehackten Zitronengras hinzu, um einen zitrusartigen Kick zu geben, der sehr typisch für die vietnamesische Küche ist.
- Glutenfrei: Verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce, um sicherzustellen, dass das Gericht für alle geeignet ist.
Sie können auch eine interessante Kombination ausprobieren, indem Sie Rezepte wie frischer Salat oder gebratener Reis hinzufügen, um eine vollständige und köstliche Mahlzeit zu kreieren!
Was passt gut zu Gegrilltem Vietnamesischen Hähnchen?
Ein Fest für die Sinne beginnt, wenn aromatisches Hähnchen auf dem Grill landet – und das Beste daran ist, die perfekte Begleitung sucht ebenfalls nach einem Platz auf Ihrem Tisch.
-
Frischer Gurkensalat: Dieser leichte, knusprige Salat bringt Frische und Balance ins Spiel, während die knackige Textur die zarten Aromen des Hähnchens ergänzt. Eine einfache Vinaigrette aus Limettensaft und Reisessig sorgt für einen erfrischenden Kontrast!
-
Jasminreis: Die aromatischen Noten des Jasminreises unterstreichen die Würze des Gegrillten Vietnamesischen Hähnchens perfekt und bieten eine gemütliche Basis, die all die köstlichen Säfte aufsaugt. Darüber hinaus ist er schnell zubereitet!
-
Vermicelli-Nudeln: Diese glutenfreien Reisnudeln sind leicht und locken mit ihrer zarten Textur. Sie lassen sich wunderbar mit einem Spritzer Limettensaft und frischem Koriander kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.
-
Würziger Korianderdip: Ein köstlicher Dip aus grünem Koriander, Chili und Limettensaft intensiviert nicht nur die Aromen, sondern bringt auch eine aufregende Schärfe ins Spiel. Perfekt, um ein bisschen mehr Würze hinzu zu fügen!
-
Süße Mango-Salsa: Die reife Mango sorgt mit ihrer natürlichen Süße für einen unwiderstehlichen Kontrast zu den herzhaften und würzigen Noten des Hähnchens. Kombinieren Sie das Ganze mit roten Zwiebeln und frischem Limettensaft für einen erfrischenden Auftritt.
-
Eisgekühlter Grüner Tee: Ein leicht gesüßter, grüner Eistee ist der ideale Begleiter. Er erfrischt nicht nur den Gaumen, sondern ergänzt auch die Aromen des Gerichts perfekt und sorgt für einen harmonischen Abschluss.
Mit dieser Vielfalt an Beilagen verwandeln Sie Ihr Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen in ein komplettes Geschmackserlebnis, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird!
Vorbereitung für das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen
Das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Marinade bis zu 24 Stunden zuvor anrühren, indem Sie alle Zutaten gut vermischen und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Auch die Hähnchenbrustfilets lassen sich problemlos 1-2 Tage im Voraus marinieren – einfach sicherstellen, dass sie gut in der Marinade eingehüllt sind, um die Zartheit zu bewahren. Wenn es an der Zeit ist, das Gericht zuzubereiten, heizen Sie einfach den Grill vor und grillen das Hähnchen 6-7 Minuten pro Seite. So genießen Sie ein schmackhaftes und frisches Essen, selbst an den geschäftigsten Tagen!

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten für das Rezept aus?
Um das beste gegrillte vietnamesische Hähnchen zuzubereiten, wählen Sie frische Hähnchenbrustfilets von hoher Qualität. Achten Sie darauf, dass die Filets eine gleichmäßige Farbe haben, ohne dunkle Flecken oder Ungleichmäßigkeiten. Für die Marinade sind frische Zutaten wie Knoblauch und Ingwer unerlässlich, da sie das Aroma verstärken und die Geschmackstiefe erhöhen.
Wie lagere ich die Reste des gegrillten Hähnchens?
Restliches gegrilltes vietnamesisches Hähnchen sollten Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es lagern, um Kondensation und Bakterienwachstum zu vermeiden.
Kann ich das Hähnchen einfrieren?
Ja, Sie können Ihr gegrilltes vietnamesisches Hähnchen problemlos einfrieren! Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie und legen Sie es in einen wieder verschließbaren Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Um es aufzutauen, legen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank oder verwenden Sie die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle.
Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Grillen kleben bleibt?
Um das Ankleben des gegrillten vietnamesischen Hähnchens zu verhindern, stellen Sie sicher, dass der Grill vor dem Grillen gut gereinigt und vorgeheizt ist. Tragen Sie auch etwas Öl auf die Grillroste auf, um die Oberfläche zu beschichten und das Hähnchen zu schützen. Ein Grillthermometer kann ebenfalls helfen, die richtige Temperatur zu gewährleisten und zu verhindern, dass das Hähnchen übermäßig lange auf der gleichen Stelle bleibt.
Gibt es allergische oder diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Dieses Rezept kann für Menschen mit Glutenunverträglichkeit leicht angepasst werden, indem Sie Tamari anstelle von Sojasauce verwenden. Überprüfen Sie zudem, ob jemand Ihrer Gäste Allergien gegen bestimmte Zutaten hat, z.B. Fischsauce. Im Zweifelsfall können Sie auf eine milde, sichere Alternative zurückgreifen, um den Gästen ein sorgenfreies Essen zu bieten.

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen mit aromatischer Marinade
Zutaten
Kochutensilien
Method
- In einer großen Schüssel Fischsauce, Sojasauce, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, schwarzen Pfeffer, Chilipulver und Limettensaft gut vermischen.
- Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets hinzu und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen und Grillrost gründlich reinigen.
- Hähnchen aus der Marinade nehmen und grillen Sie es für 6-7 Minuten pro Seite, bis es durchgegart ist.
- Vom Grill nehmen, 5 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit Frühlingszwiebeln garnieren.





