Butternut-Kürbis gefüllt – Das perfekte Herbstgericht

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Der Herbst bringt eine Fülle an Farben und Aromen mit sich, und nichts verkörpert diese Saison besser als ein köstlicher Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch. Bei diesem einfachen Rezept wird die süße, zarte Textur des Kürbisses mit einer herzhaften Füllung aus würzendem Hackfleisch und knackigem Gemüse kombiniert, was zu einem echten Gaumenschmaus wird. Diese Hauptspeise ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch perfekt für gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Die Kombination aus süß und herzhaft macht es zu einem perfekten Gericht für die Übergangszeit. Bist du bereit, deinen Küchenzauber zu entfalten und deine Liebsten mit diesem herbstlichen Genuss zu überraschen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass jeder das Gericht meistern kann.
Vielfalt: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen – verwende Hokkaido-Kürbis oder probiere verschiedene Füllungen wie eine vegetarische Mischung mit Linsen.
Herzhaft und nahrhaft: Die Kombination aus süßem Kürbis und würzigem Hackfleisch sorgt für ein ausgewogenes und sättigendes Hauptgericht.
Perfekte Portionen: Ideal für ein gemütliches Familienessen, das sowohl an Festtagen als auch an kalten Abenden begeistert.
Wohltuend: Mit Vitaminschub aus frischem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund! Ein tolles Gericht nach dem Rezept für Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch.

Butternut Kürbis gefüllt Zutaten

Für die Füllung:
Hackfleisch – liefert die Hauptproteinquelle; verwende mageres Rindfleisch oder eine vegane Alternative für eine leichtere Version.
Zwiebel (weiße Zwiebel) – fügt Süße und Tiefe hinzu; kann durch gelbe Zwiebel ersetzt werden.
Knoblauch (Knoblauch) – verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch wird empfohlen, kann aber durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
Staudensellerie (Sellerie) – bringt Knackigkeit und Frische; kann auch durch Paprika ersetzt werden.
Karotte (Karotte) – sorgt für Süße und Farbe; Sellerie ist ein guter Ersatz für eine andere Geschmacksnote.
Paprika rot (rote Paprika) – trägt zur Süße bei; für einen anderen Geschmack kann grüne Paprika verwendet werden.
Cocktailtomaten (Cocktailtomaten) – bieten eine saftige Komponente; Cherry-Tomaten sind eine weitere Option.
Italienische Kräuter – sorgen für geschmackliche Komplexität; frische Kräuter können durch getrocknete ersetzt werden.
Gemüsesuppe (Gemüsesuppe) – befeuchtet die Füllung und bereichert den Geschmack; selbstgemachte oder gekaufte Brühe ist in Ordnung.

Für den Kürbis:
Butternut Kürbis – bildet die Basis des Gerichts; sorgt für einen süßen, nussigen Geschmack beim Rösten.
Olivenöl – fügt Reichhaltigkeit hinzu und hilft, das Gemüse zu rösten; kann durch Avocadoöl ersetzt werden.
Parmesan Käse (oder Pecorino) – sorgt für eine köstliche Kruste; für eine milchfreie Option kann Hefeflocken verwendet werden.

Für die Beilage:
Naturjoghurt – dient als cremiger Dip; griechischer Joghurt oder saure Sahne sind ebenfalls geeignet.
Salz und Pfeffer – essentielle Gewürze, die in jedem Gericht nicht fehlen dürfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (390°F) vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Butternut-Kürbis gleichmäßig gar wird und schön karamellisiert. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Vorbereitung des Kürbisses beginnen und alles nötige Küchenzubehör bereitlegen.

Step 2: Kürbis vorbereiten
Halbiere den Butternut-Kürbis der Länge nach und entferne die Samen mit einem Löffel. Achte darauf, die Haut deines Kürbisses nicht zu beschädigen. Dann ritze das Fruchtfleisch in einem Kreuzmuster ein, um eine bessere Textur zu erzielen und die Gewürze gut aufzunehmen.

Step 3: Kürbis würzen
Reibe das Innere der Kürbishälften mit Olivenöl ein und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Das Olivenöl hilft, den Kürbis während des Backens zu rösten und ihm einen köstlichen Geschmack zu verleihen. Platziere die Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech.

Step 4: Kürbis backen
Backe die Kürbishälften für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, wenn das Fruchtfleisch weich ist und mit einer Gabel leicht zerdrückt werden kann. Während der Kürbis gart, kannst du die Füllung zubereiten.

Step 5: Füllung vorbereiten
Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein und hacke den Sellerie, die Karotten und die Paprika. Alle Zutaten sollten gleichmäßig geschnitten sein, damit sie gleichmäßig in der Füllung garen. Halte die vorbereiteten Zutaten bereit, während der Kürbis im Ofen ist.

Step 6: Hackfleisch anbraten
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze und brate das Hackfleisch an, bis es gut durchgegart und gebräunt ist. Dies dauert etwa 5–7 Minuten. Sobald es gar ist, nimm das Fleisch aus der Pfanne und lege es beiseite, damit du die anderen Zutaten anbraten kannst.

Step 7: Gemüse sautieren
In derselben Pfanne die klein geschnittenen Zwiebeln, Paprika, Sellerie und Karotten anbraten, bis sie leicht weich sind (ca. 5 Minuten). Die Süße der Zwiebeln wird beim Anbraten hervorgehoben und sorgt für Geschmack in deiner Füllung. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Step 8: Füllung kombinieren
Gib das angebratene Hackfleisch zurück in die Pfanne und würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. Mische alle Zutaten gut durch, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Der Duft sollte verlockend sein und zeigt, dass alles gut harmoniert.

Step 9: Tomaten hinzufügen
Beruhige die Füllung, indem du die ungeschälten Cocktailtomaten hinzufügst und sie vorsichtig in die Mischung eingearbeitet werden. Diese bringen zusätzliche Saftigkeit und Geschmack in die Füllung. Koche die Mischung für ein paar Minuten, bis die Tomaten leicht weich werden.

Step 10: Kürbis füllen
Nimm die vorgebackenen Kürbishälften aus dem Ofen und fülle sie großzügig mit der Hackfleisch-Gemüse-Mischung. Achte darauf, jede Hälfte gleichmäßig zu füllen, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.

Step 11: Brühe und Käse hinzufügen
Gieße etwas Gemüsesuppe über die gefüllten Kürbishälften und bestreue sie mit geriebenem Parmesan. Die Brühe hilft, die Füllung feucht zu halten, und der Parmesan bildet eine köstliche Kruste während des Backens.

Step 12: Fertig backen
Setze die gefüllten Kürbishälften zurück in den Ofen und backe sie für weitere 20 Minuten. Die Oberseite sollte goldbraun und knusprig sein, wenn sie fertig ist. Achte darauf, dass der Kürbis zart bleibt und genieße den herrlichen Duft, der durch deine Küche zieht.

Aufbewahrungstipps für Butternut Kürbis gefüllt

Zimmertemperatur: Lassen Sie den gefüllten Kürbis nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor Sie ihn für bis zu 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, den Kürbis gut zu verpacken, um Austrocknen zu verhindern.

Gefrierer: Für längere Lagerung kann der gefüllte Kürbis bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und, wenn möglich, in Aluminiumfolie ein.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen den gefrorenen oder gekühlten Kürbis im Ofen bei 180°C (350°F) etwa 20–30 Minuten erhitzen, bis er durchgehend warm ist, um die zarte Textur des Butternut Kürbis gefüllt beizubehalten.

Butternut Kürbis gefüllt – Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deine Vorlieben an!

  • Vegan: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und Quinoa für eine nahrhafte, pflanzliche Füllung. So bleibt das Gericht leicht und voller Geschmack.
  • Würzig: Für mehr Schärfe füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer in die Füllung hinzu. Das sorgt für einen aufregenden Kick und wärmt an kalten Abenden.
  • Nussig: Toppe die gefüllten Kürbishälften mit gerösteten Nüssen oder Sonnenblumenkernen für einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note. Eine tolle Ergänzung, die für zusätzliche Textur sorgt!
  • Mediterran: Verwende Oliven, Feta-Käse und frische Kräuter wie Basilikum für einen italienischen Touch. Dies bringt die Aromen des Mittelmeers in dein herbstliches Gericht.
  • Fruchtig: Mische gewürfelte Äpfel oder Birnen in die Füllung für eine süße Komponente, die perfekt mit dem herzhaften Hackfleisch harmoniert.
  • Räucherzeug: Füge geräucherten Paprika oder Chorizo zur Füllung hinzu, um einen intensiven, rauchigen Geschmack zu erzielen. Ein großartiger Weg, um die Aromen zu intensivieren!
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Ziegenkäse anstelle von Parmesan für eine andere Geschmacksrichtung, die Überraschungen bietet.
  • Gefüllte Zucchini: Du kannst auch Zucchini anstelle von Butternut Kürbis verwenden; achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen. Eine weitere köstliche Möglichkeit, deine Füllung zu genießen!

Für eine zusätzliche Inspiration für die Beilagen sind frische Salate oder eine einfache Gemüsesuppe eine hervorragende Wahl, um diese herzhafte Hauptspeise ideal zu ergänzen.

Was passt zu Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch?

Ein perfektes Abendessen erfordert die idealen Begleiter, die das Aroma und die Textur dieses herbstlichen Gerichts unterstreichen.

  • Frischer Spinatsalat: Dieser knackige Salat mit einem Hauch von Zitrone bringt Frische und einen schönen Kontrast zur Süße des Kürbisses. Die würzigen Aromen ergänzen die herzhaften Noten der Füllung.

  • Knoblauchbrot: Ein warmes, knuspriges Knoblauchbrot ist die ideale Beilage. Es bietet die perfekte Möglichkeit, die köstliche Füllung aufzutunken und verstärkt die herzhaften Aromen des Gerichts.

  • Gebackenes Wurzelgemüse: Eine Mischung aus Karotten, Pastinaken und Rüben, die im Ofen geröstet werden, harmoniert hervorragend mit dem Butternut Kürbis gefüllt. Die natürlichen Süße der Wurzeln verstärkt das Geschmackserlebnis.

  • Cremiger Joghurt-Dip: Ein einfacher Dip aus griechischem Joghurt mit frischen Kräutern sorgt für eine frische, cremige Note. Dies ist besonders angenehm, um gleichzeitig die Aromen des gefüllten Kürbisses abzurunden.

  • Glühwein oder Apfelwein: Ein glaswärmender Glühwein oder ein spritziger Apfelwein passt perfekt zu diesem Gericht. Die fruchtigen Noten ergänzen die herbstlichen Aromen und machen das Abendessen besonders einladend.

  • Zimt- oder Apfelkuchen: Zum Abschluss des Mahls ist ein Stück saftiger Zimt- oder Apfelkuchen eine köstliche Variante. Die süßen, würzigen Aromen runden das herbstliche Dining-Erlebnis ab und machen jedes Dinner unvergesslich.

Meal Prep für Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch

Die Zubereitung des Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch ist perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Kürbishälften bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten: Halbiere den Kürbis und entferne die Samen, dann bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Ebenso kannst du die Füllung aus Hackfleisch, Gemüse und Gewürzen bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, damit die Aromen gut durchziehen. Wenn du bereit bist zu servieren, fülle die vorgebackenen Kürbishälften mit der Füllung, gieße die Brühe darüber, streue den Parmesan und backe sie für weitere 20 Minuten im Ofen. So bleibt der Kürbis zart und die Füllung bleibt frisch und köstlich – ideal für einen schnellen, komfortablen Abendessen!

Expertentipps für Butternut Kürbis gefüllt

  • Kürbis richtig auswählen: Achte darauf, dass der Butternut Kürbis fest und ohne Druckstellen ist; das sorgt für eine bessere Textur beim Rösten.

  • Füllung nicht überkochen: Sauté die Füllung nur kurz, bis das Gemüse zart ist, aber noch Biss hat. So bleibt sie knackig und köstlich.

  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta für ein neues Geschmacksprofil bei deinem Butternut Kürbis gefüllt.

  • Veganfreundliche Optionen: Verwende stattdessen Linsen oder gekochte Quinoa und nimm den Käse weg, um eine köstliche vegane Füllung zu erhalten.

  • Vorbereitung ist der Schlüssel: Bereite die Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Butternut Kürbis aus?
Achte beim Kauf auf einen festen Kürbis ohne Druckstellen oder dunkle Flecken. Der Kürbis sollte eine gleichmäßige, samtige Haut haben. Ein kürbise mit einem Gewicht von etwa 1 bis 2 Kilo eignet sich hervorragend für dieses Rezept.

Wie lagere ich die Reste von gefülltem Butternut Kürbis?
Lass den gefüllten Kürbis nach dem Kochen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrst. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

Kann ich Butternut Kürbis gefüllt einfrieren?
Ja, gefüllter Butternut Kürbis lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und zusätzlich in Aluminiumfolie, um Frostschäden zu vermeiden. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C (350°F) etwa 20–30 Minuten im Ofen backen.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu trocken ist?
Falls die Füllung beim ersten Kochen zu trocken erscheint, kannst du etwas zusätzliche Gemüsesuppe oder Gemüsebrühe hinzufügen, während du das Hackfleisch und das Gemüse sautierst. Achte darauf, die Mischung während des Kochens gelegentlich umzurühren, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Das Rezept für Butternut Kürbis gefüllt mit Hackfleisch ist nicht glutenfrei und enthält tierische Produkte. Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Hackfleisch und ersetze die Brühe durch eine glutenfreie Option. Vegane Alternativen sind ebenfalls möglich, indem du das Fleisch durch Linsen oder Quinoa ersetzt und den Käse weglässt.

Wie lange sollte ich den gefüllten Kürbis backen?
Für das beste Ergebnis backe den gefüllten Butternut Kürbis insgesamt etwa 60 Minuten. Zuerst 40 Minuten bei 200°C (390°F) und danach für weitere 20 Minuten mit der Füllung und dem Käse. Achte darauf, dass der Kürbis außen weich und das Innere gut durchgegart ist.

Butternut-Kürbis gefüllt

Butternut-Kürbis gefüllt – Das perfekte Herbstgericht

Butternut-Kürbis gefüllt mit Hackfleisch ist ein köstliches Herbstgericht, das süße und herzhafte Aromen kombiniert.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Herbstküche, Herzhaft
Calories: 450

Zutaten
  

Füllung
  • 500 g Hackfleisch mageres Rindfleisch oder vegane Alternative
  • 1 Stück Zwiebel (weiße)
  • 2 Zehen Knoblauch frisch empfohlen
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Stück Karotte
  • 1 Stück Paprika rot
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 2 TL Italienische Kräuter
  • 200 ml Gemüsesuppe selbstgemacht oder gekauft
Kürbis
  • 1 Stück Butternut Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Parmesan Käse oder Pecorino
Beilage
  • 150 g Naturjoghurt griechischer Joghurt oder saure Sahne
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Kochutensilien

  • Backblech
  • Pfanne
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Halbiere den Butternut-Kürbis und entferne die Samen.
  3. Reibe das Innere des Kürbisses mit Olivenöl ein und würze mit Salz und Pfeffer.
  4. Backe die Kürbishälften für etwa 40 Minuten.
  5. Bereite die Füllung zu, indem du die Zwiebel, den Knoblauch, Sellerie, Karotten und Paprika klein schneidest.
  6. Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne an.
  7. Sauté die Gemüse in der selben Pfanne.
  8. Fülle die Kürbishälften mit der Hackfleisch-Gemüse-Mischung.
  9. Gieße Gemüsesuppe über die Füllung und bestreue sie mit Parmesan.
  10. Backe die gefüllten Kürbishälften für weitere 20 Minuten.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 25gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 4000IUVitamin C: 30mgCalcium: 250mgIron: 3mg

Notizen

Bereite die Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung